heckklappenschloss abdichten (205er)?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
M205

heckklappenschloss abdichten (205er)?

Beitrag von M205 » Sa 23.10.04 15:26

Hi,
bei mir das das schloss von der Heckklappe vermutlich für einen gelegendlichen wassereinbruch in der Heckklappe verantwortlich. Wie kann ich das schloss am besten abdichten (mit silikon von innen?). Wie war das denn original gemacht?

Gruss Michael

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

original...

Beitrag von Troubadix » Sa 23.10.04 17:46

hängt da nach meinem wissen eine gummidichtung drunter, sollte eigentlich nicht die welt kosten, zur not eine aus einem fahradschlach oder ähnlichen selber schneiden.
ausserdem glaube ich das die spange die das schloss hält evtl an spannung verloren hat was auch zu grösseren spalten und wassereinbruch sorgt.
sollte alles am schrott zu finden sein, geld wollen die für solchen kleinkram bei mir meistens gar nicht haben, liegt aber evtl auch an meinem stammkundenstatus :lol: :lol: :lol:


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

205GTpur
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: Sa 23.10.04 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Dübendorf/Schweiz

Re: heckklappenschloss abdichten (205er)?

Beitrag von 205GTpur » Sa 23.10.04 19:12

> M205 schrieb:
>
> Hi,
> bei mir das das schloss von der Heckklappe vermutlich für einen gelegendlichen wassereinbruch in der Heckklappe verantwortlich. Wie kann ich das schloss am besten abdichten (mit silikon von innen?). Wie war das denn original gemacht?
>
> Gruss Michael

Hi Michael
das muss nicht unbedingt das Schloss sein.Bei mir war es die Heckblende die an den Seitenkanten abgebröselt war.Das ist echt ein Schwachpunkt bei den 205ern.Habe vor ein
paar Wochen eine neue gekauft (auf dem Schrott sind alle eingerissen) und als ich die alte
weggefummelt habe kam mir Rost entgegen.Sieht man erst wenns dann durch ist.Mein Tipp:
Heckblende runter und mal nachschauen...

gruss Branko

Benutzeravatar
Mathes
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Beitrag von Mathes » So 24.10.04 11:57

bei mir wars der befestigungsstift der durchs blech die heckblende hält, hab dann ein wenig scheibendichtmittel drumgeschmiert dann wars gut...

Antworten