MI16 : Öldruck-Problem & Lösung (?)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
magic
Händler
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: south east Asia unterwegs wo ich gerade gebraucht werde
Kontaktdaten:

Beitrag von magic » Mi 06.04.05 13:14

ja haben sie .. gruß Magic
manchmal sollte man nicht zu schnell aufgeben.

Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

Beitrag von Jan Hennig » Mi 06.04.05 21:56

@ marc: danke für das Bild.
Klappe hatte ich überlegt, war mir aber zu kompliziert.
Aber wahrscheinlich kann man sich dann das Blech auf der
anderen Seite sparen.
Sonntag hab ich eher keine Zeit. Vielleicht nächstes Mal.
Aber bitte nicht Kegeln oder so... :roll:

@cruser: ja, links und rechts Blech mit reichlich Spalt.
Hauptsache das Öl schwabt nicht sofort weg.
Wenns langsam fließt macht das nix.
Muss ja sogar fließen sonst sitzt die Pumpe
geradeaus auf dem Trockenen.
Kurven habe ja selten mehr als 180°...
Bleche sind in die Wanne geschraubt.
Hat kurz Überwindung gekostet, tat aber dann gar nicht weh ;)

Obs wirklich geholfen hat kann ich am Montag abend sagen.
Weil wenns mit Slicks auf der Piste tut dann tuts überall.
Gruß

Jan

Bild

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Mi 06.04.05 22:14

@Jan Henning

Die Lösung war beim 309 16V Serie... leider durch den Pleulschaden leicht beschädigt.
Kegeln kann ich auch ned - aber essen und trinken dafür. Würd zum Filou tendieren oder halt ne andere gemütliche Kneipe.

Viel Spaß am WE,

Greetings Marc

P.S. ist das mit den Schrauben noch dicht oder nur "Renntauglich" ?
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

Beitrag von Jan Hennig » Fr 08.04.05 18:52

> Marc schrieb:
> ....
> P.S. ist das mit den Schrauben noch dicht oder nur "Renntauglich" ?

Hi Marc,

Das mag ja improvisiert aussehen. Aber völligen Pfusch mach ich dann doch nicht.
Klar ist das dicht. Ein wenig Silikondichtmasse wirkt manchmal Wunder.
Außerdem ist die Karre ja nicht nur für die Piste sondern auch mein Alltags-
und Winterauto.
Gruß

Jan

Bild

Benutzeravatar
Jan Hennig
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 22.01.05 19:59
Land: Deutschland
Wohnort: 70190 Stuttgart

Beitrag von Jan Hennig » Di 12.04.05 19:51

Gut, ich gebe mich geschlagen.
Rechtsrum ist jetzt Öldruck da aber nunreichts linksrum nicht mehr.
Ich werde also doch in das große Blech noch eine Klappe setzen...

@ magic: gibt’s irgendwo Bilder bzw. eine Beschreibung der
Änderungen an den Ölkanälen?
Gruß

Jan

Bild

Antworten