Lackqualität

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
peugeot62
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: So 03.10.04 09:06

Lackqualität

Beitrag von peugeot62 » Sa 18.06.05 23:12

Hallo,

ist das bei Peugeot normal, daß die Lacke derart empfindlich gegen Kratzer und Steinschlag sind?

Mein 406 (Bj. 2000, Farbe dunkelblaumetallic perleffekt) sieht jedenfalls schon nach 55000 km so aus wie mein Golf 3 nach 180000 km.

Oder ist speziell diese Farbe so empfindlich?

Danke für Eure Antworten.

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Lackqualität

Beitrag von Onkel Dominik » So 19.06.05 09:20

Wenn du abgeblätterten Lack im Bereich der Front meinst, kann ich dich "beruhigen", dass es wohl bei allen 406ern so ist, bei meinem grünen z.B. auch. Hängt aber auch vom Untergrundmaterial ab.
Auf der Motorhaube sind es bei mir kleine Löcher von Steinschlägen, wo dann silber durchschimmert.
Die Frontschürze ist ja aus Kunststoff, da sind bei mir schon etwa 25cm² vom Lack abgefallen. Unter den Scheinwerfern ist (Serie 1) diese schmale Leiste, die auch die unterste Rippe vom Grill darstellt. Diese hat an beiden Enden größere Lackfehler.
Wenn ich meine Digicam gerade hier hätte, würde ich dir mal Bilder davon zeigen.

Ist leider sehr ärgerlich, aber akzeptiere einfach die Tatsache, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist :roll:
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Lackieren

Beitrag von Tongwa » Mo 20.06.05 18:30

Moin !
Die Frontschürze meines 406 sieht ähnlich aus.
Hat das Ding schon mal jemand lackieren lassen ? Was zahlt man dafür ?

Gruß !

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Lackqualität

Beitrag von Fast Lion » Mo 20.06.05 19:47

Meiner sieht genauso aus!
Würde mich auch mal interessieren was es kostet, mein Autochen aus der Pubetät zu kriegen.
So langsam nimmt die Agne überhand und Orangenhaut hat er schon seit Geburt. :mad:

Tongwa
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 158
Registriert: Fr 01.10.04 16:19
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Lackqualität

Beitrag von Tongwa » Fr 21.10.05 20:50

Tag auch !
Nachdem mein Coupe immer mehr Pickel hat war ich mal bei einer Lackiererei.
Da musste ich mich erst mal setzten …
Lackierung Stoßstange + Motorhaube: 850Euro
Lackierung Stoßstange: 450 Euro

Ist das Normal ???

Benutzeravatar
TheSorcerer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort:

Lackqualität

Beitrag von TheSorcerer » Fr 21.10.05 20:55

Also bei meinem Coupe BJ 98 (Blau) war es das selbe, aber der Preis scheint mir schon heftig, ich habe meine Stoßstange in der Peugeot Vertragswerkstätte lackieren lassen, hat mich auch noch 285 Teuro gekostet. Seit dem ist es aber besser, ist jetzt über 1 Jahr her.

Meine 406 Limo BJ 96 (Silber) kennt aber keine solche Lackschäden auf der Stoßstange, lediglich die normalen Steinschläge.

Gruß
Roli
Gruß
Roli

Ich habe BENZIN im Blut, keinen Diesel

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Shingalana » Sa 22.10.05 14:19

Bonjour.

Also mein 406 Serie 1 hat bis jetzt um die 130000 km drauf und von solchen schrecklichen Lackproblemen is bei mir gar nix zu sehn.

Meiner is Weinrot ( Metallic ).

Vielleicht liegts wirklich an einigen bestimmten Farben :?::roll:

Gruß 406 POWER
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Antworten