Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von RallyePower » Do 08.09.05 17:17

na ich hoff doch dass so einer nie ausdient ;-)

zahnriemen würd ich aufallefälle tauschen plus wapu und spannrolle

den rest ,siehst ja dann
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Marc » Do 08.09.05 23:20

Jetzt nur mal keine Panik, der wird weder geschlachtet noch verkauft - wenn doch dann an mich. :P
Die paar €s und das bisserl Platz treib ich dann auch noch auf... :furious:

@Madmat
Wegen Dichtungen, ZR, Wapu, Bremsen, ÖL, TÜV, AU etc. Gewölkt hat die Maschine zumindest ned wie er gelaufen ist. Soll Ralph am Montag mal drauf schauen. Ich denk das ist dann ne wirklich fachkundige Auskunft dazu was so'n Einhorn an Zuwendung braucht. So gepflegt wie der ist kann der ZR auch mal altershalber gewechselt worden sein. Die Vorbesitzer machen einen mehr als zuverlässigen Eindruck - und auch das aktuelle "KFZ" ist sehr sauber und gepflegt. Wäre die Tochter ned in die Schweiz gezogen würd die den noch lange fahren.
Der ZR reist entweder beim anlassen oder ned - die 30km Landstrasse muß ja ned geheizt werden. Nur Schleppen ist wegen der Berg & Talfahrt keine prickelnde Idee - zumindest der Motor sollte laufen. Hast Du ne Abschleppstange?

Also, ich werf mich dann mal - 8,5h Dorftanke sind echt mehr als genug *lool*

Greetings Marc

P.S. Marek, Du solltest erst mal die Schlüssel sehen - mein "guter" ist weit von den 1a Zuständen der 2 Schlüssel entfernt :!:
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Marc » Do 08.09.05 23:49

No mal was zum "sabbern" - wer findet die allseits bekannte plattgesessene Seite an den Sitzen, oder die schönen Risse im Leder?

Bild
Bild
Bild
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von obelix » Do 08.09.05 23:51

> Marc schrieb:
>
> No mal was zum "sabbern" - wer findet die allseits bekannte plattgesessene Seite an den Sitzen, oder die schönen Risse im Leder?
>
> Bild
> Bild
> Bild

definitiv zu schade für ein winterauto - da müssen noch andere sitze rein...
ein paar garagen weiter stehen welche. die kannst nehmen zum tauschen, sind ja "fast" die selben:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Marc » Fr 09.09.05 00:01

> obelix schrieb:
> definitiv zu schade für ein winterauto - da müssen noch andere sitze rein...
> ein paar garagen weiter stehen welche. die kannst nehmen zum tauschen, sind ja "fast" die selben:-)
> gruss
> obelix

Hätte der 309er (das alte Neuteilegrab *grml*) ned als Muster für nie gemachte Umbauten dienen müssen würd ich die 2 einfach durchtauschen - zumindest wäre das ne üble Versuchung!

However, jetzt kommt die Kiste mal auf'n Hof und das Schlußwort zu allem hat Marek. Ist ja seiner. Sitze hab ich nebenbei erwähnt 3 gute und einen besch* abgewetzten inner Garage mit dem selben Muster.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Kesslfligga » Fr 09.09.05 09:25

Seas,

wo bitte findet man ein solches Auto? *neidischbin*
Absolut geil :)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Marc » Fr 09.09.05 09:35

> Kesslfligga schrieb:
> Seas,
> wo bitte findet man ein solches Auto? *neidischbin*
> Absolut geil :)
> Grüße
> Matthias
> 309 rulez

Kleinanzeigenteil der Regionalzeitung - Standort war Villingen-Schwenningen an der A81 Stgt-Singen.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 09.09.05 11:31

Hallali... das Ding is ja mal richtig geil!
Bin so nen Ding mal gefahren, das Teil hat richtig bös Schub... Damit kannst situationsabhängig nen mi16 mal gut nass machen!
Herzlichen Glühstrumpf zu dem superkauf...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Marc » Fr 09.09.05 12:44

> CaliforniaPug schrieb:
>... Damit kannst situationsabhängig nen mi16 mal gut nass machen!
> Herzlichen Glühstrumpf zu dem superkauf...

Das mit dem MI können wir testen ... beide Jetronic ohne Kat *sabber* aber erst mal drüberschauen wie der Motor da steht. Bis dahin ist vorsichtiges rollen angesagt !
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von madmat » Fr 09.09.05 13:07

Bis dahin ist vorsichtiges rollen angesagt !
ich bitte drum :)
aber mit deiner 16sau will ich ich gar nicht anlegen, sonst kuck ich noch so blöd aus der wäsche wie gewisse fahrer japanischer pseudosportwagen... ;)
Bild

Antworten