Moin Thorsten,
hab ich was verpasst?! Seit wann bist Du denn unter die 307er Leute gekommen?
Nun zum Thema: Ich weiß nicht, ob Du meine Einträge zu dem Thema schon gelesen hast, aber ich kann Dir folgendes empfehlen (was ich auch gemacht habe):
1. Lautsprecher gegen bessere tauschen. Muss ja kein High-End-Zeug sein wenn Du eh nicht so hohe Ansprüche hast. Bei mir sinds Pioneer, mit denen ich sehr zufrieden bin.
2. Dämme die Türverkleidung unbedingt! In eBay gibt es recht günstig Dämmpaste, die Du am besten großzügig um die Lautsprecheraufnahmen schmierst, sodass das hart wie Beton wird und vor allem dicker. Auf die größeren Plastikflächen kannst Du Bitumenmatten kleben, brauchst nicht viele bei den kleinen Vordertüren, ist auch gar kein so großer Aufwand. Wenn noch Matten übrig sind, kannst du auch die Regenfolie etwas beruhigen damit.
3. Hol Dir nen i-so Amp 2 oder 4, das ist ein Digitalverstärker mit ISO-Anschluss, den klemmst Du einfach an Dein Radio hinten an und verlegst ihn unter den Sitz oder im Mitteltunnel im Armaturenbrett. Das Ding bringt 2x 85 oder 4x65 echte Watt und bringt im Zusammenspiel mit besseren Lautsprechern (die originalen kannste echt auf den Müll werfen, ein Armutszeugnis) eine deutliche Verbesserung, auch wenn man nicht so aufdreht. So hast Du eine dezente Anlage, die Dich ca. 500Euro kostet (je nachdem, wieviel Du in die Dämmung und Boxen investieren willst, der Amp kostet so 200 Euro glaub ich, Einbau brauchst Du nichts rechnen, der ist in 10 Minuten angeschlossen) und wenn noch Bedarf besteht, kann man (zumindest wenn Du den i-So Amp 4 nimmst) die 2 hinteren Kanäle brücken und einen Sub dranhängen, die hinteren Lautsprecher laufen dann normal übers Radio. Die Webseite von i-Sotec ist
www.i-sotec.de. falls es Dich interessiert.
@ Sordey: Ich weiß nicht, wie Du das geschafft haben willst ohne Dämmung, aber bei mir hat das alles nach dem Lautsprechertausch und dem Einbau der Endstufe OHNE Dämmung gerattert als wäre die ganze Tür aus Pappe! Erst ca. 750 gramm Dämmpaste und so 6-8 Dämmmatten pro Tür haben für einigermaßen Ruhe gesorgt! Das wird allerdings bei den kleineren Türen des SW besser sein, weil auch die Verkleidung nicht so riesig ist.
So, dann hoffe ich, was nützliches dazu beigetragen zu haben. Allzeit gute Fahrt mit dem SW!