
Vorgeschichte: Nachdem man mir beim Tausch der Antriebswellenmanschette kein Getriebeöl mehr in selbiges gekippt hatte und ich nen Tag so unterwegs war, blieb ein unangenehmes Pfeifen. Nach einer kurzen Untersuchung in der Verursacherwerkstatt teilte man mir mit, dass man das Pfeifen nicht wahrnehmen würde, die Lager so weit in Ordnung sein würden und beim Ölablassen praktisch keine Späne auf der Ablassschraube gewesen wären. Den Zustand der Lager hätte er durch Abmontieren des Deckels zum 5. Gang festgestellt. So sind wir erst Mal verblieben, ich solle mich melden wenn ich das Pfeifen weiterhin hören würde.
Natürlich hör ichs heute noch was jetzt wahrscheinlich keinen wundern wird. Nach einer Woche Urlaub des Meisters hats gestern dann doch endlich geklappt. Hab ihn mir mal ins Auto gesetzt und ne kleine Runde mit ihm gedreht. Ahja, das Pfeifen würde er nun hören (5. Gang zwischen 40 und 60 km/h ists am Lautesten wie ich mittlerweile feststellte). Er könnte allerdings nicht vernehmen dass es drehzahlabhängig wäre. Obwohl verschnupft höre das aber sogar ich, was ich ihm auch mitteilte. Wieder an der Werkstatt angekommen lauschte er noch kurz in den stehenden Motor rein (Kein Gang drin, Kupplung nicht gedrückt). In diesem Zustand ist ebenfalls ein Pfeifen zu vernehmen. Nach dem Lauschangriff des Meisters meinte der nur er wäre sich ziemlich sicher, dass das nicht vom Getriebe, sondern vom Steuerriemen kommen würde. Weiters wettet er, dass nach einem Getriebetausch wohl nichts anders wäre...
Da ich in verschnupftem Zustand ned ausreichend exakt höre um das genauer Orten zu können werde ich mich heute Abend auf unserer Grube mal mit nem Schraubendreher auf die Lauer legen. Ein kleiner Verstärker kann schließlich nicht schaden. Momentan sind wir übrigens so verlieben, dass er sich nach einem passenden Getriebe umsehen und mich verständigen wird.
Nachdem diese Pfeiferei erst nach deren Getriebeöl-Missgeschick losging würds mich eher wundern, wenn das (nur) vom Steuerriemen verursacht werden würde. Es sei denn man kann den beim Entfernen und Wiedereinbauen der Antriebswelle auch ruinieren...? Falls irgendwelchen Motorspezies im Raum Oberösterreich langweilig ist die Wissen, wie was klingt, bitte melden

MfG Andreas