Yippiiieehhh....hoffentlich kommt es wirklich so wie angekündigt
Wie werden Pkw’s mit G-Kat (US-Kat) eingestuft?
Vor Einführung der Euro-Abgasnormen wurden Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre in der Bundesrepublik Benziner-Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator zugelassen. Die Anforderungen an das Abgasniveau entsprachen den damals fortschrittlichen US-Normen. Wer heute allerdings noch ein solches Auto mit Katalysator und Baujahr vor 1993 besitzt, fällt nach derzeitigen Stand unter die Schadstoffklasse „Euro 1“ und hat daher kein Anrecht auf eine Plakette.
Nach Auffassung der Bundesregierung soll sich das aber ändern. Denn wenn man die Emissionen dieser Fahrzeuge mit denen anderer Benziner vergleicht, stellt man fest, dass sie bezüglich der für die Luftreinhaltung relevanten Schadstoffe den
Euro 1-Benzinern entsprechen. Letztere sind in die beste Schadstoffgruppe 4, „grün“ eingestuft. Die Bundesregierung kündigt an, die Pkw mit G-Kat vor Euro 1 in die Schadstoffgruppe 4 einzustufen. Konkret handelt es sich um Fahrzeuge mit der Emissionsschlüsselnummer 01, 02 und 77.
Gibt es Sonderregeln für Oldtimer?
Für Oldtimerfahrzeuge gibt es derzeit
keine bundesweit geltende Ausnahmeregelung. In Nordrhein-Westfalen sollen Oldtimer, sofern sie durch ein H-Kennzeichen als Kulturgut ausgewiesen sind, fahren dürfen. Dort, wo solche Ausnahmeregelungen nicht gelten, müssen Besitzer von Oldtimern für den Einzelfall eine Ausnahmegenehmigung für die Fahrt in eine Umweltzone bei den zuständigen Behörden beantragen.
Quelle:
http://www.adac.de/CommonPages/redirect ... =175489#55
Gruß
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!