Sportfahrwerk von Vogtland

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von -Chris- » Fr 22.06.07 00:08

irgendwie steh ich grad aufm schlauch...

was soll ich mit 4 stoßdämpfern, wenn ich nur 2 davon brauch?

muss ich denn dann den drehstab lösen und dann nen neuen stoßdämpfer ins alte gehäuse bauen?
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Gentsai » Fr 22.06.07 08:34

Der Drehstab hat gar nichts mit dem Stoßdämpfer zu tun, man stellt die Stäbe runter und baut die härteren Dämpfer ein.

Ist doch ganz einfach, oder? :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von -Chris- » Fr 22.06.07 09:50

keine ahnung, wie man vielleicht an meinen fragen erkennt hab ich mich mit den drehstäben noch nie wirklich beschäftigt :D
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Troubadix » Fr 22.06.07 10:02

-Chris- hat geschrieben:irgendwie steh ich grad aufm schlauch...

was soll ich mit 4 stoßdämpfern, wenn ich nur 2 davon brauch?

muss ich denn dann den drehstab lösen und dann nen neuen stoßdämpfer ins alte gehäuse bauen?


die drehstäbe sind die federn für hinten, also verbaust du alles was du bekommst, vorne neue (tiefere) federn mit neuen dämpfern, hinten die neuen dämpfer und zum tieferlegen werden dann die drehstäbe verstellt, kannst ja mal in der bastelanleitung schauen, da sind bilder dabei dannn erkennt man es eigentlich recht gut




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Troubadix » Fr 22.06.07 10:05

S16Freak hat geschrieben:@ Troubadix:
gibt es auch renn- bzw sportdrehstäbe mit strassenzulassung?

mir sind nur die peugeot-sport teile bekannt, aber die preise dafür sind mehr als herb, beim S16 solltest schon die härtesten für den 306er drinnen haben, fage mich warum du es noch härter haben willst, ich bin mit den serienteile zumindest immer gut gefahren




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von madmadix » Fr 22.06.07 13:14

haj,

also für den normalen straßengebrauch wirds wohl alle mal reichen :)
diese renndrehstäbe sind doch sowieso nur was für den motorsport, oder irre ich da :zwinker:

mfg
Peter

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von S16Freak » Fr 22.06.07 15:00

nne hat mich halt nur interessiert obs was gibt für den fall das ich in ein paar jahren noch bock und geld hab für mein hobby :D

noR
ADAC-Fan
Beiträge: 521
Registriert: So 27.11.05 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von noR » Fr 22.06.07 15:16

-Chris- hat geschrieben:ja sicher muss ich da ran...

is ja n komplettfahrwerk - also werden die hinteren drehstäbe auch gegen neue von vogtland getauscht ;)

laut der artikelbeschreibung müsste es 50mm tieferlegung vorn sowie hinten haben... falls es geht werd ich hinten aber etwas höher drehen, da der radkasten hinten ja kleiner is :D
neue drehstäbe wirste von vogtland sicher nich bekommen.. neue dämpfer ab schon
(OO\______/OO)


Bild

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von -Chris- » So 24.06.07 02:36

gut, ich glaub ich habs jetzt :D

werd mir wahrscheinlich trotzdem bestellen.. und dann mal sehen wie schnell (oder langsam) meine drehstäbe beim tieferlegen nachgeben :D

danke an alle ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von roninsupreme » So 24.06.07 16:02

gut, ich glaub ich habs jetzt frechgrins

werd mir wahrscheinlich trotzdem bestellen.. und dann mal sehen wie schnell (oder langsam) meine drehstäbe beim tieferlegen nachgeben frechgrins

danke an alle zwinker
Heißer Tip für die Aktion mit den Drehstäben, Kasten Bier für die Laune daneben und gaaaaaaanz viel Zeit mitbringen :D
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Antworten