Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Mi 28.11.07 19:30
bomber hat geschrieben:weil ihrt ja so viel wisst
was ist welcher stecker am rt3?
grün?
grau?
und der weiße am bus?
die anderen beiden sind strom und lautsprecher
der neben dem weißen ist der wechsler
und der runde ist antenne
oder??
und wo soll da ein videoeingang sein?
mfg
Hier die Steckerbelegung
e - Koaxialkabel für die GPS-Antenne (Stecker grau).
f - Koaxialkabel der Antenne GSM (Stecker grün).
g - Koaxialkabel der Radioantenne
j - Anschluss Glasfaser.
k - Sicherung des Kalibers 15 A.
Stecker A oder h
Stecker B oder m
Stecker C oder l
Werde am Wochenende mal ne Materialliste zusammenstellen.
Viel geholfen hat mir die Seite
http://www.forum-auto.com/les-clubs/sec ... 380780.htm
-
bomber
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 29.07.04 21:08
- Postleitzahl: 01558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bomber » Mi 28.11.07 19:35
ich danke
und sehe J gibts bei mir nett, brauch ich auch nicht,
das macht den unterschied zwischen farb und mono bildschirm.
-
bomber
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 29.07.04 21:08
- Postleitzahl: 01558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bomber » Sa 01.12.07 13:28
hallo..
hab heute das rt paralel zum kennwood radio geklemmt,
hab mir ein can verlängerungskabel besorgt und die stecker für strom und den fürs display verlängert,
nun laufen beide radios, das kennwood in der mittelkonsole und das rt3 im handschufach nun muß es nurnoch mit der fahrgestellnummer angemeldet werden damit der boardcomputer hoffentlich wieder erscheint, bis jetzt ist nur der puglöwe zu sehen.
was für eine fahrgestellnummer muß man da angeben, die von meinem auto oder die von dem auto wo das radio her ist.
mfg stefan
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Sa 01.12.07 15:22
Die Fgstnr. von Deinem Auto.
-
bomber
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 29.07.04 21:08
- Postleitzahl: 01558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bomber » Sa 29.12.07 00:52
so dann mal weiter.
haben jetzt versucht das radio anzumelden, geht nicht.
meine fahrgestellnummer nimmt das radio nicht an, fehlermeldung sagt es konnte die daten nicht schreiben oder so ähnlich.
software war die peugeot planet 2000
was nun habter noch en tipp,
und ist das normal das wo das kabel für den farbbildschirm drann kommt ein rotes licht rauskommt?
-
Björn 307HDI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oppenau bzw Freiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn 307HDI » Sa 29.12.07 10:12
Hi, also ich habe in meinem 307 ja auch das RT3 nachgerüstet.
Bie mir wurde das ganze dann von der Werkstatt aktiviert. Allerdings war es nach meinen Infos nicht nur damit getan im Radio die neue Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) einzustellen. Der Elektronik Fachmann bie meinem Händler hat für die Aktion die gessamten Konfigurationseinstellungen eines anderen Fahrzeugs mit Navi zur Hand genommen und dann Punkt für Punkt bei meinen Einstellungen angepasst. Ich stand die ganze Zeit nebendrann und konnte verfolgen was er da einstellte, ist allerdings inzwischne schon über 3 Jahre her, also 100% weis ich nicht mehr alles
Bei dir wäre zu überprüfen ob alle notwendigen Grundeinstellungen gemach wurden. Wenn ne Meldung kommt dass er irgendetwas nicht schreiben kann, dann hat er entweder irgendwo Probleme mit einer Verbindung oder der Software version, oder evtl. passt das Gerät nicht zu deinem Auto. Bei Baujahr 2004 sollte dein Wagen ja noch eine VAN CAN Elektronik haben. Hast du hierzu das passende RT3
-
bomber
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 29.07.04 21:08
- Postleitzahl: 01558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bomber » Sa 29.12.07 12:28
der hat die elektronik vom 2005er drinn, ist gerade einer der ersten,
also es war ja schonmal ein rt3 drinn, welches aber abgemeldet wurde weil ein anderes nicht pugradio reingekommen ist,
nun ging der boardcomputer (das display mit der verbrtauchsanzeige usw ) nicht mehr, deswegen soll wieder ein rt3 rein damit der wieder geht,
die software erkennt auch das rt3 aber kommt eben immernoch ein piepen aus den lautsprechern, dh es ist nicht richtig aktiviert.
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Sa 29.12.07 12:35
bomber hat geschrieben:
die software erkennt auch das rt3 aber kommt eben immernoch ein piepen aus den lautsprechern, dh es ist nicht richtig aktiviert.
Das ist ja der "Diebstahlschutz" bei Peugeot....
Normalerweise Ist das durch hinterlegen der Fahrgestellnummer des Autos im Radio
zu beheben.....
Komisch das das nicht geht...
-
flash-shark
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 02.02.08 13:37
Beitrag
von flash-shark » Sa 01.03.08 14:15
Ich möcht in meinen 206CC Baujahr 2005 (19.11.04) ein RT3 nachrüsten.
Ich habe bereits ein Farbdisplay sowie ein RT3 aus einem Peueot 307.
Sind das alle Teile die ich für die Nachrüstung benötige?
Display Gehäuse vom 307 8209.FO
GSM Antenne 6561.GP
Kabel aus 607 6562.N3
GPS Antenne 6561.R9
Blende für Micro 8146.R5
Micro 6563.HS
„Le lecteur de carte si vous ne l’avez pas“ 6362.J7
Lüfter 6560.Y1
Glasfaser für Display vom 207 6563HN
-
bomber
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 29.07.04 21:08
- Postleitzahl: 01558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großenhain (Sachsen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bomber » So 27.04.08 20:43
hallo leute
endlich hab ich das passende RT3 gefunden, ein RT3 N1 vom lieblingsauktionhaus von ebay,
nach kleine rep des laufwerks und software update geht es, super
nur es meldet jedesmal beim start das es keinen notruf senden kann
"Notruffunktion nicht möglich"
sagt es.
wie kann ich das abstellen?