Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Chakky » Do 28.02.08 18:20

motorradfahrer ein licht

autofahrer im normalfall 2! *oder hab ich bei der fahrschule nich aufgepasst? *grübel
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Aron » Do 28.02.08 19:33

Chakky hat geschrieben:motorradfahrer ein licht

autofahrer im normalfall 2! *oder hab ich bei der fahrschule nich aufgepasst? *grübel
Eben, mal abgesehen von dem Aspekt eines defekten Scheinwerfers. Also ich sehe keine Argumente, welche bei Tagfahrlicht PKW den Motorradfahrer weniger erkennen lassen.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Chakky » Do 28.02.08 19:35

zählt argument gewöhnung?

jahre lang licht am tag==motorrad ;)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von Timon » Do 28.02.08 19:42

Moin,

als aktiver Motorradfahrer verstehe ich die Diskussion nicht. Man hat mich bis jetzt zwar noch nicht übersehen (toi, toi, toi *auf Holz klopf*), aber ich verstehe nicht, warum eine Lichtpflicht für Motorradfahrer schlecht ist.

Du stehst ja nicht an der Kreuzung und denkst, oh, ein Licht, Motorradfahrer, der ist bestimmt schnell, da bleibe ich mal stehen. Kein Licht, ein langsamer Autofahrer, das schaffe ich noch...

Das Denkschema sollte wohl eher sein: oh, ein Licht, da kommt was. Was mir bei Missachtung da jetzt in die Seite brettert, ist ja erstmal egal.

Ergo: Licht = da ist was.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Pflicht zu Tagfahrlicht? Hier die Diskussion darüber!

Beitrag von vulkanus » Do 28.02.08 20:06

Als Ex-Lichtpflichtopfer geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu...
Im 205 schalte ich an ohnehin hellen Tagen nur das Standlicht ein. Dank MTec-Lampen sieht das von vorne ohnehin fast so aus, als hätte ich die Scheinwerfer an ;)
Bei Strecken mit Tunnels schalte ich es meist schon bei Fahrtbeginn ein. Das ewige an- und abschalten ist mir sonst zu nervig.
Abends, sobald die Dämmerung einsetzt, gibts ohnehin keine Diskussion. Zumindest bei mir ned, manche Verkehrsteilnehmer sehen das anders und möchten per Lichthupe therapiert werden.

Wenn dagegen untertags ne Lieferung ansteht und ich mit einem unserer Busse unterwegs bin, fahre ich generell mit Licht. Ja ok, da ists mir egal wie lang die Lampe hält, bei denen stecken wir ohnehin nur Billiglampen rein. Meine Motivation liegt dann aber darin gesehen zu werden. Denn der typische Kandidat, den ich am Liebsten auf der Stelle erwürgen möchte, ist der, der mir zuvor zu knapp aus einer Ausfahrt rausgefahren ist und mich damit zum Bremsen genötigt hat.
Für die 'Ist-doch-halb-so-wild'-Fraktion: Wennst so nen Bus vollbeladen (=knappe 2 Tonnen Zuladung) bewegst und zum starken Verzögern genötigt wirst, sich die dünne Blechwand zwischen dir und dem 30fachen des eigenen Körpergewichts Richtung Windschutzscheibe bewegt und du das Gewicht an der Rückenlehne spührst, dann ist das verdammt nochmal nicht witzig!
So, das musste mal gesagt werden :)
KTM - Ready to repair :D

Antworten