Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
928gts
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 05.01.09 22:17
Beitrag
von 928gts » Di 06.01.09 18:15
Das stimmt Stoßdämpfer und Drehstäbe sind was anderes. Beim Peugeot sind hinten keine Federn wie bei den meisten Autos sondern Drehstabfedern. Das sind 2 Stangen mit ca. 1,20 m länge.
Gruß Andi
-
928gts
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 05.01.09 22:17
Beitrag
von 928gts » Do 08.01.09 11:33
Test
-
Peugeot.306S16
- ATU-Tuner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 07.03.07 10:30
Beitrag
von Peugeot.306S16 » Mi 30.05.12 12:08
Hallo hat jemand die Vogtland Federn verbaut im 306 und kann mir etwas über deren Tiefgang / Rostanfälligkeit und Abstand Radmitte zur Kotflügelunterkante sagen?
Vielen Dank
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 30.05.12 18:34
im 306 zwar nicht verbaut aber seit ca 8 jahren im mitsubishi...(der schon knapp 5 jahre in der garage steht) rost ist absolut keiner zu erkennen.auch platzt die beschichtung nirgends ab.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.