Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Ralphie24
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 07.06.09 00:30
Beitrag
von Ralphie24 » So 07.06.09 00:42
Alternative Radios zum RD4 mit berücksichtigung des Bordcomputers
könnt ihr mir bitte weiterhelfen???

-
Bennel
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: So 02.07.06 23:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Downtown-Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bennel » So 07.06.09 02:36
Hello
Was soll denn dein Radio für Features aufweisen?
Du kannst eigentlich alles reinmachen!
Allerdings fallen dann Sachen wie, Datumseinstellung oder die Warnmeldungsabrufe sowie die Funktionsabrufe weg.
Du kannst dich nicht mehr durch dein "Boardmenü" bewgen! Da dir die "Menü"Taste fehlt.
Die Anzeige mit Verrbauch etc. hängt ja so oder so nicht am RD4 sondern wird über das Knöpfchen am Scheibenwischhebel gesteuert.!
Mein Tipp so habe ich es gemacht.
Radio drinne lassen. Neues einen Schacht drunter reinsetzen und über den AUX Eingang laufen lassen. Musst halt die Strom etc. neu legen! So habe ich die gesamte Boardcomputer vielfalt noch zu Verfügung!
Dann gehst du zum Puggy Händler und lässt dir den BC beim Start des Autos gleich auf schwarz Schalten und auf AUX-Eingang! So hast du dein neues Radio ohne auf den BC zu verzichten!
Gruß BennY
-
Ralphie24
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 07.06.09 00:30
Beitrag
von Ralphie24 » So 07.06.09 12:23
Hätte gerne nen Mp3 Cd spieler aber is ja wohl heute schon lange standart, dann nen aux eingang für z.b. nen ipod dran anzuschließen, ausgangsleistung von mindestens 45W pro ausgang, und bluetoothfähig für freisprecheinrichtung
http://www.alpine.de/products/details/d ... -x303.html
das wär schon was schönes
trifft das wegfallen der Bedienung des BC bei jeden Radio weg???
also ich würde gerne nur ein Radio drinnen lassen
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 07.06.09 12:45
naja zwei Radios sieht ja mal nach gar nix aus.
Das einfachste und optisch schönste ist immer noch den Kabelstrang vom Radio ins Handfschuhfach zu verlängern, und dort den Anschlussstecker sauber zu verlegen.
Dann kannst du immer wenn du was verstellen musst das Serienradio schnell im Handschufach sntöpseln und gut ist. Mal ehrlich braucht man in der Regel ja nur um von Winter auf Sommerzeit um zustellen oder wenn die Batterie mal länger ab war.
Wir machen das bei allen Modellen so
-
Ralphie24
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 07.06.09 00:30
Beitrag
von Ralphie24 » So 07.06.09 13:45
dann könnt man ja eigentlich auch das Radio ausbauen, das alte anstöpseln, die uhrzeit ändern und wieder umbauen
oh man irgendwie hat peugeot da nix dolles gebaut

-
Quicksilver307
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 287
- Registriert: Sa 25.09.04 16:13
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Quicksilver307 » So 07.06.09 14:26
Ralphie24 hat geschrieben:Hätte gerne nen Mp3 Cd spieler
Hi,
das RD4 ist doch MP3 fähig. Zumindest bei mir im 307...
MfG QS
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 07.06.09 15:52
naja der HErsteller hat recht. Bevor ich das ständig umbaue verlänger ich den Kabelbaum is doch kein Akt
-
Ralphie24
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: So 07.06.09 00:30
Beitrag
von Ralphie24 » So 07.06.09 16:53
Ja das RD4 is Mp3 fähig , es ging mir nur ums neue mit der eigenschaft.
Gut danke für den tipp mit der Kabelverlängerung.

Ich bestell mir bald das Radio und dann gehts los

-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Mo 08.06.09 08:21
Oder holst Dir beim Freundlichen das Bedienteil aus Fernost.
Das gibts mit ner Blende und wird in der Mittelkonsole verbaut.
Ist für die dortigen Autos ohne Radio.
Kostet aba ne Stange Geld
Ma muß noch bissi Kabel ziehen und fertsch

-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mo 08.06.09 09:26
naja ich glaub net wirklich daran. Teilenummer 656362 UPE rund 100 Euro. Laut ServiceBox aber für das Navi und nicht um die Funktionen des Radios zu ersetzten bzw. die Steuerung.
Und um mal 100 Scheine plus verkabelung und dann evtl. Schuss des BSI in den Sand zu setzten ?!? Dann lieber den originalen kabelstrang verlägern. Kostet nur Kabel ca 2,50 Euro und bischen Lötzinn und Schrumpfschlauch und das fuunktioniert dann auch 1000%.
Falls es jemand schon verbaut hat würde ich mich jedoch über mehr Infos freuen