Neuvorstellung und direkt 106 Fragen...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
frami
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09.01.10 11:34
Postleitzahl: 51375
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Neuvorstellung und direkt 106 Fragen...

Beitrag von frami » Sa 09.01.10 12:42

Hallo und Grüße an Alle,

mein Name ist Frank, bin fast 50 Lenze jung, verheiratet und habe 2 Töchter...
Ich fahre bei fast jedem Wetter mit meiner 150er Hexe- nein, nicht meine Frau ist gemeint sondern meine Piaggio...
Das Problem ist der PUG 106 XN, Bj. 92, ca. 122.000 KM, 44 KW/ 60 PS meiner Frau. Wir haben den kleinen Frosch (grün) vor kurzem spontan gekauft, nachdem sich das Auto meiner Frau verabschiedet hatte. Der Verkäufer hatte angegeben, das der Leerlaufregler oder das Poti von der Drosselklappe defekt wäre- durch die Suchfunktion habe ich aber erfahren, das er hier gemeldet ist oder war und diese beiden Fehler bereits ausgeklammert hat: http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=95393
Bitte nicht als Vorwurf auffassen...
Der Wagen lief einige Tage, in der Stadt unrund aber meine Frau fährt überwiegend Autobahn und da war alles i.O. Gestern sind wir aus Münster zurück gekommen und heute springt er nicht mehr an...
Ich habe: Alle Kontakte und Stecker kontrolliert, Sprit kommt, Zündfunke auch. Dann das Steuergerät resettet, ohne Erfolg...
Bereits wie wir den Kleinen übernommen haben, fiel mir ein Stecker im Motorraum auf, der ohne Gegenstück war, ich habe mir nichts dabei gedacht...
Der Stecker ist in Fahrtrichtung gesehen vorne links und hat 3 Kontakte. Er scheint zu einem Sensor oder Fühler zu gehören, der an der Schwungscheibe sitzt. Außerdem ist auch schon meinem Vorbesitzer ein Schlauch aufgefallen, der mit einer Schraube verschlossen ist:
[img][img]http://www.peugeotforum.de/img/user/upl ... 113-th.jpg[/img][/img]
Ich hoffe das klappt mit dem einfügen des Bildes...

Also, hat jemand einen Tipp wohin mit dem Stecker und dem Schlauch?

Gruß und Dank,
vom Frank
Gruß & Dank,
vom Frank

1x Peugeot 106
2 x Piaggio Hexagon

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung und direkt 106 Fragen...

Beitrag von andreasxsi » Sa 09.01.10 13:47

Woher kommt denn der Schlauch? Haste den mal zurück verfolgt?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

frami
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 09.01.10 11:34
Postleitzahl: 51375
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Neuvorstellung und direkt 106 Fragen...

Beitrag von frami » Sa 09.01.10 13:52

Hallo Andreas,

der Schlauch kommt aus der Monoeinspritzung, auf dem Bild sieht man
den Schlauch, er endet ca. ca. 10 cm und mündet in die Mono...
Gruß & Dank,
vom Frank

1x Peugeot 106
2 x Piaggio Hexagon

Antworten