Hoffe ihr könnt einem alten 205er Anhänger weiterhelfen...

hab schon viel Zeit damit verbracht, mich hier im Forum schlau zu machen. Leider hab ich bis jetzt die Ursache
für mein Problem trotz ähnlicher Beiträge nicht ausmachen können.
bei meinem "neuen" bin ich langsam wirklich am verzweifeln. (1.9 CTI Bj89 / XU9J1)
Der Wagen nimmt, sobald er einigermaßen warm ist, das Gas nicht mehr richtig an. Wenn man konstant beschleunigt
geht nach Halbgas dann irgendwie nichts mehr - als ob etwas "zu" wäre. Erst bei Vollgas kommt dann wieder Schub.
Aber davor kommts einen vor als ob man ins Leere tritt - es fehlt einfach das gewohnte "gut am Gas hängen".
Normalerweise kann man ja auch im 5. Gang locker cruisen, jetzt kommt der Wagen aber auch im 4. schon ins Ruckeln
wenn man nicht direkt voll ins Gas steigt.
Hoffe ich hab das einigermaßen nachvollziehbar wiedergegeben.

Bevor das Ganze anfing....
Ca. vor einem Monat ist der Wagen von einem Tag auf den anderen nicht mehr angesprungen. Letztendlich war
es die Benzinpumpe, in der die kleine Manschette einen Riss hatte. Die ganze Pumpe hab ich dann durch eine neuere ausgetauscht.
Davor habe ich auf Verdacht Benzinfilter, Luftfilter und Kerzen getauscht.
Bald darauf hat sich dann oben beschriebenes Problem bemerkbar gemacht - obs irgendwie damit zusammenhängt?
Ich habe alle Schläuche und Kabel versucht so gründlich wie möglich zu reinigen und die Kontakte zu prüfen.
Drosselklappenschalter habe ich auch auf Funktion geprüft. Lambdasonde habe ich temporär abgeklemmt - selbes Verhalten.
Kühlung scheint in Ordnung, alle Anzeigen passen und auch der Lüfter schaltet richtig ein.
Komisch ist, das das Auto anfangs, bzw. manchmal ganz normal und super zieht. Und auf einmal setzt dann oben beschriebenes
Verhalten ein und hält dann auch an....
Wär euch wirklich dankbar für alles was ich noch ausprobieren könnte!
THANX

m