Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Mo 20.12.10 12:54
hallo an alle.
habe bei meinen 407 2,0 136 ps HDI BJ.2004 das problem, wenns kalt is springt er nur mehr sehr schwer an. Und da ich mein auto schon 3 jahre hab und noch nie diese glühkerzen getauscht habe tippe ich mal ganz stark auf diese. Nur wo befinden sich diese kerzen. und ist das ein heikles thema zum ausbauen.
danke für antworten und tipps für den ein und ausbau:)
mfg.
-
swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von swordmaster » Mo 20.12.10 16:24
könnte evtl. auch an der Batterie liegen im Winter, bevor du die Glühkerzen tauschst würd ich erstmal diese checken.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mo 20.12.10 18:07
swordmaster hat geschrieben:könnte evtl. auch an der Batterie liegen im Winter, bevor du die Glühkerzen tauschst würd ich erstmal diese checken.
Moin,
oder Luft im Kraftstoffsystem oder oder oder. Das Fahrzeug ist ja OBD2/Euro4 konform, da sollten die Glühkerzen eigentlich einzeln diagnosefähig sein und beim Ausfall einer Glühkerze blinkt dann die Glühwendel, da die Glühkerzen bzw das Nachglühen bei kaltem Motor abgasrelevant ist.
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Mo 20.12.10 18:57
danke für die antworten erstmals. Die batterie ist neu. die hab ich erst seit vorrigen winter. und die habe ich auch erst vor kurzem checken lassen. alles supi. luft im system hab i a net, klarsichtschlauch weißt keine luftblässchen auf. ich kann mich da mal erinnern wie ich mal den fehlerspeicher auslesen hab lassen das da ein vorglührelais oder so abgespeichert war. najo. trotzdem würde mich interressieren wo diese glühkerzen eingebaut sind.bzw wo ich da dazu komme
mfg.
-
306 Truth
- ATU-Tuner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 29.11.10 16:41
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306 Truth » Mo 20.12.10 19:32
Ja wenn das Vorglührelais im Fehlerspeicher gespeichert war wie wärs denn wenn du das erstmal tauscht und dann guckst. Ich denk der Fehlerspeicher ist ja nicht umsonst da oder?!
Wer später bremst,fährt länger Schnell!
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Mo 20.12.10 20:39
ja ok. und hat da jede kerze ein eigenes. und wo sitzt das relais. und kann mir jetzt bitte wer sagen wie ich zu diesen kerzen komme. man lernt ja nie aus. will das wissen
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Mo 20.12.10 20:53
Einen Fehler vom Vorglührelais hatte ich noch nie.
Permanenter Fehler,Glühkerzen bestromt oder stromlos oder sowas in der Art wird gespeichert.
Diese Glühkerzen sind hinter dem Motor verbaut.
Nimm mal einen Spiegel,vielleicht siehst Du diese dann.
Viel Spass beim wechseln!
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Di 21.12.10 19:12
kann mir das noch jemand sagen?? ob jede kerze ein eigens vorglührelais hat und wo das relais verbaut ist
-
Peugeot_tiger
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27.11.09 19:49
Beitrag
von Peugeot_tiger » Di 21.12.10 20:49
Hi Chris
Glührelais ist es bestimmt nicht , wie Rolf _CH schreibt
RHR Motor Glühkerzen tauschen . ein sehr heißes Eisen.
Wer so was noch nicht gemacht hat, sollte die Finger davon lassen.
Wenn er dagegen ein echter Schrauber ist --> dann versuch Dein Glück.
Diese Kerzen sitzen an der Spritzwand zum Innenraum Sehr schön versteckt , Ohne viel aufwand siehst Du Sie nicht.
Wenn Du Glück hast und sie nicht gelöst bekommst und abreist na dann Prost Neujahr.
Mein Tipp
Lass es , wenn Du kein erfahrener Scharuber bist--> ersparst Dir viel Ärger und Geld
Gruss
PT
-
Chris870BD
- ADAC-Fan
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 16.06.08 19:00
- Postleitzahl: 6850
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich
Beitrag
von Chris870BD » Di 21.12.10 22:09
najo. bin zwar selber mechaniker. aber mal schauen. eventuell lass ichs in da wkst machen.
danke für die antworten.
mfg