andere Frontlautsprecher

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Mr. Mitchell

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Mr. Mitchell » So 13.11.11 17:31

Ampire, sehr sauber in der Auflösung, trotzdem guter Kick für 13er

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Kris » So 13.11.11 17:33

meiner vagen erinnerung nach hat man im 205 keine nennenswerten einschränkungen in der bautiefe. ich meine sogar, die lautsprecher sässen auch beim geschlossenen 205 bereits im bereich vor der fensterführung. ein grosser haken ist wie schon erwähnt die ausformung der lautsprecher richtung abdeckung. meist kommt man bei 2/3-wege-teilen nicht drumrum, die ls von hinten statt von vorne anzuschrauben. dazu müssen die ls aber erstmal durch das langloch unterhalb der eigentlichen lautsprecher-öffnung durchs blech passen, womit das thema bautiefe doch wieder auf den tisch kommt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Don#24 » So 13.11.11 18:05

Gut, das ließe sich ausmessen...
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

halloichbins

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von halloichbins » So 13.11.11 20:04

aaaalso:

ist das für Dein Cabrio?
Ich habe Rainbows genommen. Sind ein wenig teurer, aber da kannst du vielleicht gebraucht ein Schnäppchen machen.
Vielleicht streuben sich nun bei manchen die Nackenhhare:

Das geile beim Cabrio sind die kleinen Dreiecksfenster. Da schiebst Du das Kabel einfach durch die Türschachtleiste und klebst den Hochtöner in die Ecke. Der Klang ist voll in Ordnung.
Die Weiche klemmst Du an das Serienkabel und schraubst sie innen an die Tür unter den Lautsprecher.

:)

Was meinst Du denn mit "hinter den Türen"? Ist da die Pappe zerschnitten worden? Wenn Du Kompromisse eingehen magst:
Es soll 16er Systeme geben, die mit etwas Blecharbeit in die vorderen Löcher passen.

Ich selber suche gerade nach ner Lösung für meinen Gentry...... ist einfach nur K..... besonders hinten die kleinen Löcher neben der Ablage...

naja

Viel spaß

Frank

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Don#24 » So 13.11.11 20:30

Danke soweit!

Mein 205 Cabrio hat hinter den Türen in der Pappe noch ein zweites Paar Lautsprecher. Die sind da schon seit das Auto 1995 gekauft wurde. Keine Ahnung ob das originales Zubehör ist, aber den Klang von hinten merkt man deutlich (ich habe einen Radio mit dem ich die Balance alle vier Lautsprecher regeln kann) und angenehm. Der Fakt dass die Kurbel der Fensterheber aber immer etwas daran streift beim Kurbeln deutet aber darauf hin dass sie nicht original sind. Sehen tut man's aber nicht.

(Separate) Hochtöner möchte ich keine; das soll alles schön original aussehen auf dem Armaturenbrett. Auch wenn sich das Cabrio vll. dafür eignet. Die Coax Teile von Ampire z.B. stehen nicht nach vorne raus. Das wäre schon mal ein Vorteil da ja nicht viel Platz nach vorne ist.

Gruß,
Don
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von mrx0001 » So 13.11.11 21:40

hinten an den pappen gehört nix orriginal ran.


du musst für so einfache lautsprecher aber nicht viel ausgeben. von einem 2 wege korax system kann man im 205er nicht viel erwarten auch wenn es 100€ kostet ändert das leider nicht viel. das ist eher das preissigment für 2 wege lautsprecher mit seperatem hochtöhner.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Don#24
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: So 30.01.11 22:49
Land: Deutschland
Wohnort: Franken

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Don#24 » So 13.11.11 22:01

Okay. Ich habe nur keine Ahnung was akzeptable Lautsprecher kosten. Oben habe ich die Pioneer Lautsprecher mal verlinkt. Was haltet ihr von denen? Bei den ganzen Fahrtgeräuschen meines 205er (Cabrio!) wird man den Unterschied zwischen gut und sehr gut sowieso nicht merken.

Ursprünglich wollte ich eigentlich nur einen besseren Ersatz für die originalen Lautsprecher... :rotwerd:
Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet '92
Peugeot 208 GTi '13

Mr. Mitchell

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Mr. Mitchell » So 13.11.11 22:33

dafür reicht dass alle mal und das hörst du auch!! Alleine schon dadurch dass die nicht so schnell verzerren.

Selbst mit nem geweiteten Einbauplatz fürs 16er bringt dir das nix ausser mehr Aufwand und mehr Geld auszugeben

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Troubadix » So 13.11.11 22:39

Don#24 hat geschrieben: Oben habe ich die Pioneer Lautsprecher mal verlinkt. Was haltet ihr von denen?

japaner können gute radios bauen, aber bei endstufen sind sie schon aufgeschmissen und gute lautsprecher kaufen sie dann aus europa zu.

ohne aktuelle erfahrungen in dem bereich würde ich evtl nach ESX QX 5.2 koax schauen, ebay ca 60E inkl versand, vorne müssten die reingehen, hatte selbst schon 16er vorne oben da drin, nur bei dicken magneten wird es beim normalen 205 etwas eng, manchmal sind auch die ausschnitte etwas zu klein (hängt vom 13er ab).

und ein guter koax sollte eine gewebemembran am hochtöner haben, die billigen haben meist plastik als membranmaterial was oft schrill klingt, ok pauschale aussagen aber als basiswissen schonmal nicht schlecht.

hinten dürfte der aber niht passen, da man aber eh das bessere nach vorne verbaut kann man auf was günstigeres oder bestehendes gebrauchtes zurückgreifen

und kauf lieber einmal richtig als 2mal billig, spart auf dauer geld



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: andere Frontlautsprecher

Beitrag von Troubadix » So 13.11.11 22:43

Mr. Mitchell hat geschrieben:
Selbst mit nem geweiteten Einbauplatz fürs 16er bringt dir das nix ausser mehr Aufwand und mehr Geld auszugeben

bringt schon was, aber der aufwand mit blech dafür schneiden, einpassen und neue lautsprecherabdeckung dazu bauen war den aufwand im verhältniss nicht wert, dann lieber 13er oben und einen 16er kickbass untendrunter in die tür.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten