Spiel hinterachse einstellen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Naumann91 » Sa 17.12.11 23:54

HI,

ich habe vor kurzem erfahren das mann das spiel der hinterachse einstellen muss...

Am ende des Drehstabes ist doch immer eine art schraube drin, mit schliz anhand dieser wird doch das spiel eingestellt, soviel weiss ich....

Kann mir jemand genau sagen wie ich das spiel richtig einstelle? mit irgendeiner lehre oder wie??

LG :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von freeeak » So 18.12.11 00:28

Die Schraube am Ende der drehstäbe ist nur dazu da das die Stäbe gesichert sind.
Das man da was einstellen kann wär mir neu.

An sich kann man nur die Höhe einstellen-aber wenn die Achse an sich spiel hat ist eher n Fall für'n schrott bzw für ne Überholung falls noch möglich.

Aber mal warten was Kris dazu zu sagen hat
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Kris » So 18.12.11 00:42

exakt - die breite der achse MUSS natürlich eingestellt werden.

werksseitig gibt es dafür einen speziellen aufsatz, der anstelle des stoßdämpfers an das auge an der achsschwinge montiert wird. dann wird mit einer blattlehre das spiel zwischen dieser lehre und einer referenzfläche am achsrohr auf 0,05mm eingestellt.

man kann das auch (mit erfahrung und nem guten bauchgefühl) ohne dieses werkzeug einstellen. ist die achse "zu breit" ist beim rütteln am rad über die hochachse spiel zu spüren. ist die achse "zu schmal" eingestellt, klemmt die schwinge und ist nicht freigängig. ganz einfach ist diese einstellung ohne das werkzeug nicht. da muss man schon konzentriert und mit gefühl ran, sonst ist die achse hinterher gleich wieder schrott.

selbst peugeot-werkstätten tun sich damit schwer. so hatte ich schonmal ein auto mit erst kurz vorher in einer niederlassung verbautem, werksneuem achsrohr. die achse war so brutal zusammengeschraubt, dass sich das anlaufblech für den doppelten simmerring in das äussere nadellager gefressen hatte. womit lager und schwingarmbolzen faktisch kernschrott waren.

ist das spiel korrekt eingestellt, dreht man die geschlitzte schraube vorsichtig raus, bis die innenliegende scheibe am achsträger anliegt. dann verkontert man mit der schmalen aussenmutter. auch hier vorsicht: der schlitz bricht gerne und schnell aus, dann kann man wieder alles zerlegen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von freeeak » So 18.12.11 12:11

gibts da noch genauere infos?
wie gesagt mir ist das völlig neu.

hab die sonst immer nur zusammengesteckt,angezogen und geschaut das sich die arme leicht bewegen und kein spiel spürbar ist und hatte noch keine probleme damit.hab ja mit einigen peugeotmechanikern kontakt und die wissen garnix von dem werkzeug...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Kris » So 18.12.11 12:18

da gibts sogar umfangreiche anleitungen für.
aber in die schaut in den werkstätten ja keiner rein. sonst könnte man sie nicht nach ~20 jahren in unbenutztem zustand auf ebay abgreifen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Naumann91 » So 18.12.11 12:59

ja gut das es so einfach ist :lachkreisch:

naja muss mich dann wohl mal näher damit befassen...und hoffen das ich das ganze irgendwie selber eingestellt beomme :-)

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Naumann91 » So 18.12.11 13:06

Kris hat geschrieben:exakt -

ist das spiel korrekt eingestellt, dreht man die geschlitzte schraube vorsichtig raus, bis die innenliegende scheibe am achsträger anliegt. dann verkontert man mit der schmalen aussenmutter. auch hier vorsicht: der schlitz bricht gerne und schnell aus, dann kann man wieder alles zerlegen.

Was meinsten damit genau? ich dachte das spiel selber stellt mann an dem bolzen mit der scheibe ein?

Jemand aus der peugeotwerksatt hatte mir einmal gesagt den Bolzen soweit herausdrehen bis die innen liegende scheibe an liegt und wieder eine viertel umdrehung rein danach kontern, ist da was dran?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Kris » So 18.12.11 13:26

ich meine das, wie es da geschrieben steht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von obelix » So 18.12.11 14:26

Naumann91 hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:exakt -

ist das spiel korrekt eingestellt, dreht man die geschlitzte schraube vorsichtig raus, bis die innenliegende scheibe am achsträger anliegt. dann verkontert man mit der schmalen aussenmutter. auch hier vorsicht: der schlitz bricht gerne und schnell aus, dann kann man wieder alles zerlegen.

Was meinsten damit genau? ich dachte das spiel selber stellt mann an dem bolzen mit der scheibe ein?

Jemand aus der peugeotwerksatt hatte mir einmal gesagt den Bolzen soweit herausdrehen bis die innen liegende scheibe an liegt und wieder eine viertel umdrehung rein danach kontern, ist da was dran?
um es ganz genau zu beschreiben...

in das drehstabende den bolzen einsetzen und ganz reindrehen.
man setzt den schwingarm auf und schiebt ihn soweit rein, bis die dichtung voll anliegt.
den drehstab einsetzen.
die sperrscheibe einsetzen.
von der anderen seite mit dem bolzen den schwingarm solange nach aussen schieben, bis das spiel korrekt ist.
dann die kontermutter anziehen und feddisch.

eigentlich ne ganz einfache angelegenheit.

ziel der aktion ist, die dichtung so zu positionieren, dass die maximale dichtwirkung erzielt wird, ohne die gummilippe im betrieb zu zerstören oder die dichtwirkung duch zu grossen abstand herabzusetzen.

und nebenbei sollte der abstand de schwingarmes auch noch so sein, dass man ned links und rechts unterschiedliche spurweiten bekommt. also sollte die achse auf beiden seiten identisch zusammengebaut sein.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Spiel hinterachse einstellen?

Beitrag von Naumann91 » So 18.12.11 14:38

ich checks irgendwie ned...

Obelix scheibt: den bolzen so lange anziehen bis das spiel koreckt ist.....


Aber woher weiß ich ohne Lehre genau, das das spiel korekt eingestellt ist??

LG

Antworten