205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von PVKN » Do 29.03.12 17:33

Hallo,

ich könnte kostenlos ein Kombiinstrument vom 14er xs bekommen. Da ich gerne einen DZM in meinem 205 hätte ist nun die Frage kann ich dieses bei mir anschließen? Liegen die Kabel dafür vll schon? Oder ist es möglich die Kabel vom Steuergerät zu ziehen? Ich könnte mir vorstellen es ist vom Einspritzsystem abhänging welches bei beiden Autos verbaut wurde oder? Kann jemand vll licht ins dunkel bringen?

mfg

PVKN

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von -Jensn- » Do 29.03.12 19:46

hy,

also nen Instrument allein reicht da nicht..
da es größer ist als das ohne DZM brauchst du auch eine andere verkleidung.
Die mit dem Münzfach.

Und ich bin mir fast sicher das du dir das Drehzahlsignal holen musst..dazu musste am besten mal Kris fragen.

Aber dazu gibts hier auch schon gaaaaaaaanz viele Threads zu

hoffe konnte erstmal helfen

lg
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von PVKN » Do 29.03.12 20:02

die verkleidung. könnte ich auch haben.... wäre also kein problem ich habe irgendwo gelesen das das signal bei nem magneti marelli g6.11 schon am steuergerät liegt

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von peugeot205winner » Do 29.03.12 22:54

wie havben genau den umbau gemacht
du brauchst auch den kabelbaum vom xsdann andere verkleidung
aber ist recht einfach machbar
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von PVKN » Fr 30.03.12 17:33

einfach hört sich gut an kannst du mir ein bisschen genauer beschreiben was ich zu tun habe? Ich habe heute mal in den xs geguckt der hat nen anderes steuergerät als meiner geht es trotzem?

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von -Jensn- » Fr 30.03.12 21:38

Ich hab zufällig nen gr stehen der nen Dzm nachgerüstet hat..ich schau da mal nach..Vllt reicht ja nen Kabel mit Drehzahlsignal..
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von PVKN » Fr 30.03.12 23:13

mach das mal wie sieht es mit der wassertemp anzeige aus? kann man die auch anschließen...

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von -Jensn- » Sa 31.03.12 10:14

Soo also ich würde mal sagen di brauchst wirklich den kabelbaum vom xs..dein Tacho hat meiner Meinung nach nur drei steckplätze für diese großen Stecker..ab dem großen Tacho also auch der vom xs waren da oben vier Stecker...
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Benutzeravatar
PVKN
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: So 06.12.09 21:47
Postleitzahl: 37619
Land: Deutschland
Wohnort: Heyen
Kontaktdaten:

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von PVKN » Sa 31.03.12 13:21

Ok alles klar und wie muss ich das dann genau verkabeln was muss wo hin? bekomme ich ünberhaupt alles angeschlossen? oder nicht?

Benutzeravatar
Peter205
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: Do 26.10.06 00:26
Land: Deutschland
Wohnort: Sternberg

Re: 205 GR 1.1i Kombiinstrument umrüsten vom 1.4i XS

Beitrag von Peter205 » Sa 31.03.12 13:41

huhu,
habe den tachoumbau auch schon bei meinem 1,1l gemacht :)

war eigentlich recht einfach...
du brauchst folgendes:
- Tacho mit passender Tachoverkleidung
- Kabelbaum vom 1,4l XS, aber nur den fürs Tacho... (der ist recht übersichtlich und einfach zu wechseln)

Also wenn du das alles hast:
- alte Verkleidung raus, Tacho raus...
- verkleidung um sicherungshalter/relaishalter raus, zum besser sehen wegen den steckern
- vorsicht bei dem anschluss für die tachowelle!
- kabelbaum stück für stück rausnehmen (stecker passen eig nur einmal, haben auch farbige Stecker)
- neuer kabelbaum rein (Drehzahlmesser und Wassertemp. geht danach denn)
- alles wieder zsm bauen, evtl musst leitung der tachowelle ein loch nach links versetzen, da die anzeige jetzt links ist und nicht mehr in der mitte...

also musst keine extra kabel legen oder so, nur halt den kabelbaum tauschen...

ist an nem vormittag getan^^

ps: an dem kabelbaum müssten denn noch paar stecker über bleiben, weil man denn noch die dimmfunktion für die tachobeleuchtung anklemmen kann (kleines rädchen unterhalb der lenkradverkleidung), außerdem könnt man ne digitale uhr anklemmen (mittelkonsole, wo der 1,1l ne normale abdeckung hat), ebenso für das handschuhfach die beleuchtung etc etc^^
also nicht wundern!

wenn was is, einfach ne pn =)

mfg Peter

Antworten