GTI Löwe hat geschrieben:Warum???
Mir ist aufgefallen das der ein oder andere hier sowas schon gesucht hat...
Gruß
also wenn du das ernsthaft fragst - sorry - dann glaubst du wahrscheinlich auch an den storch...
wozu benötigt man eine fahrgestellnummer eines toten autos?
da gibt es nur wenige möglichkeiten, alle nicht legal.
1. ein geklautes auto mit einer neuen, unverdächtigen Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) "legalisieren"
2. einen umbau von klein auf gross zu schminken, um die eintragung zu umgehen
3. ein ausländisches auto ohne brief aufbieten und vollabnahme in deutschland zuzulassen
4. einen motorumbau zu ermöglichen, der die emmissionsklasse verschlechtern würde
(also alten motor in neues auto)
5. das auto per brief anmelden und anschliessend als gestohlen melden, um die versicherungssumme zu kassieren
(zugegebenermassen bei einem 205 die wohl letzte denkbare alternative:-) )
die einzige legale verwendung wäre, einen totalschaden auf einer noch nie mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) versehenen karosse wieder aufzubauen, dann muss aber die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nachweislich und von autorisierten personen wieder eingeschlagen werden, das blech zu ersetzen ist nicht statthaft. die alte Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) muss dann vorgelegt werden und unbrauchbar gemacht werden.
gruss
obelix