Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von freeeak » Fr 06.04.12 13:50

Als ob mein S16 nicht schon genug Probleme macht,ist gestern wieder ein neues dazu gekommen.
Es hat geregnet, ich steige ins Auto ein und sehe schon das mein Einstieg nass ist.Die Dichtung die rund um den Einstieg läuft ist vollgelaufen und beim Druck auf selbige kam mir auch ein lustiger kleiner Springbrunnen durch die serienmäßigen Löcher in der Dichtung entgegen.
In der ersten Kurve kam dann auch ein ganzer Wasserschwall in Innenraum-dann war die Dichtung leer.

Meine erste Vermutung waren verstopfte Abläufe-da war aber alles frei (Schiebedach geht nach hinten weg oder?)
Auch die Türe unten war trocken.werd aber mal die Box ausbauen und das genauer Anschauen.
Das ganze ist nur Fahrerseitig.zufällig ist da auch mein Fensterheber defekt und die Türverkleidung fehlt-evtl ein Zusammenhang?
Wobei ich so schon den halben Winter fahre und es sonst noch nie nass war-selbst ohne innenkotflügel nicht.

Kann sich jemand erklären wo das Wasser herkam?ja von oben..ich weiß...
Aber wie kam es in die Türdichtung??
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von AdrianoNo1 » Fr 06.04.12 14:28

Hey,

ist die Schutzfolie an der Tür noch intakt, oder hast du die abgemacht?

Ich dachte - bis zu meinem Hifi-Ausbau - auch immer, dass meine Abläufe in der Tür frei sind, weil die Löcher unten an der Tür sauber aussahen.
Nachdem ich dann aber mal mit meiner Hand in der Tür rumgefummelt habe, habe ich MINDESTENS 15 Fyler, von den "Seriösen Autohändlern" aus der Tür gefischt. :daumenrunter:
Es konnte zwar noch Wasser rauslaufen, aber wenn es mal richtig geschüttet hat, hat sich dort das Wasser trotzdem im gewissen Maß gestaut.

Am Besten guckst du da auch mal nach, vielleicht ist es bei dir ja auch der Fall.

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von S16Freak » Fr 06.04.12 15:05

Das Problem mit dem Springbrunnen hatte ich auch wo ich noch mit meinem unterwegs war. In die Dichtung unten Löcher rein machen damits abläuft bringt nix, schon mal als Tipp.
Frag mich auch wie da so viel Wasser rein kann, vielleicht ja die Tür so wie Adriano geschrieben hat?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von freeeak » Fr 06.04.12 19:05

ich hab die tür komplett mit alubutyl verkleidet...keine folie mehr.(das ist jetzt auch der mist mit dem fensterheber)

ich hab halt keine türpappe dran und oben am fenster die innere leiste nicht montiert.kann das sein das das fenster nicht genügend gegen die dichtung drückt und das wasser an der scheibe runter in die tür läuft?
paar tropfen wären ja ok-aber so ne menge würd ich da nicht erwarten...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von 306Cab » Sa 07.04.12 16:30

Das Schiebedach hat die Abläufe nach vorne durch die A-Säulen. Sollte dann wenn du oben flutest, unten am Schweller sich ne Pfütze bilden ;)
Solltest dir auch mal die Dichtung genau anschauen, ob die irgendwo porös oder beschädigt ist...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von freeeak » Sa 07.04.12 17:07

also doch nach vorne? dann schau ich da nochmal genauer.die dichtungen am dach und an der tür sehen noch sehr gut aus. nix porös oder so.
aber wenn das an der a säule abläuft kann ich mir gut vorstellen das sich da was staut
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von *firemaster*~ » So 08.04.12 10:08

den Spa�? hatte ich auch schon. lief aber nur rein wenn vorwärts an einem berg parkte.
hab nachher raus bekommen das es zwischen box und TürVerkleidung durch kam . vielleicht tropft es bei einem bestimmten Winkel auf die box?
die Dichtung war dann auch Immer voller Wasser.
habe später die box von innen mit Folie abgeklebt.
dann war es etwas besser.
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Türgummi Fahrerseite nach Regen geflutet

Beitrag von freeeak » So 08.04.12 11:18

hmm zwischen box und türverkleidung kann bei mir eigentlich nix laufen...das ist komplett abgedichtet.
das einzige wo es in die tür reinkönnte wäre die scheibendichtung-alles andere ist voll mit alubutylmatten,noiseex usw...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten