Service
mn4600 hat geschrieben:Ich hab vermutlich die Erklärung schon selbst gefunden. Es gibt anscheinend 2 unterschiedliche Längen der Antriebswellen. Bis Bj 1/99 und danach und wir haben anscheinend die kürzere bis BJ 1/99 drin. Ich denke, die unterscheiden sich aber nur in der Gewindelänge für die große Befestigungsmutter.
Der ganze Kram ist jetzt wieder auseinander, das Radlager hat soviel Spiel das sogar das Fett schon rausdrückt. Zum Glück haben wir noch ein neues Lager liegen, mal gucken ob wir das diesmal heil gepresst bekommen
Die Febi-Nr. ist korrekt. Das Lager passt.mn4600 hat geschrieben:Hi,
VF31CHFXA52667882
Orga Nr.8927
hoffe Du kannst helfen
mfg
ralphi1756 hat geschrieben:das das Lager kaputt geht weil die Antriebswelle zu fest angezogen worden hab ich noch nie gehört oder gesehen....
so fest kanst du die Welle gar nicht anziehen
hab selber schon etliche Wellen ein- und ausgebaut und Radlager getauscht
denk eher der Lagersitz ist verzogen oder die Lager sind scheisse eingepresst worden (auch dann ist der Lagersitz kaputt)
die Länge der Welle wie weit sie beim Lager raustseht ist auch total scheiss egal
muss nur die Verzahnung passen
ob die Welle 1 cm länger oder kürzer ist ist auch egal, kann man auch so verbauen
muss man nacher nurmehr Spur/ Sturz einstellen lassen (kürzere Welle, Rad weiter innen und steht daher etwas schiefer)
gruss ralphi