Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Di 01.05.12 13:27

Hallo

Seit ein paar Tagen habe ich große Probleme mit dem Leerlauf!!!
Hoffe das mir Jemand weiterhelfen kann!!?? :gruebel:

Die Drehzahl geht im Leerlauf hoch und runter von 850 auf 500 und wieder hoch und das immer haufiger!!!
oder er geht an der Ampel beim Kupplungtreten einfach aus und fängt sich nicht mehr!!
Motorkontrolleuchte geht nicht an und es ist auch kein Fehler hinterlegt!!! :motz:

Habe darufhin:
Den leerlaufsteller neu gemacht!!!
Die Kurbelwellenentlüftung gereinigt!!!
Drosselklappe gereinigt!!!
Sensoren der Drosselklappe erneuert!!!! (alle)
Zündspule und Zündkerzen neu gemacht!!!
Motor auf Falschluft überprüft!!! (dicht)
Lichtmaschine erneuert wegen defeckt!!!
Einspritzdüsen getauscht!!!!


Was mir noch aufgefallen ist wenn man Vollgas gibt das er untenrumm so um die 1500 Umdrehung keine Leistung mehr hat erst so ab 2500 kommt er richtig!!!
Gefühl so wie bei einem alten Diesel mit Turboloch!!!!!

1500 Touren gefühlte 50PS
2500 Touren gefühlte 140PS

Schon mal Danke für eure Hilfen!!!

Gruß
Jörg
Zuletzt geändert von G.Joerg 306xs am Mi 02.05.12 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von pb306 » Di 01.05.12 17:14

Mir würde da jetzt spontan noch der benzinfilter einfallen, oder? Sonst ist ja alles gemacht/gereinigt

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von freeeak » Di 01.05.12 17:51

so wie ich mitgekriegt habe haben wohl alle 306er modelle mit klima dieses sinnlose lüftersteuergerät unten im radkasten.
ich hatte ja "vor langer zeit" auch ab und an probleme mit dem leerlauf und bringe es jetzt mit dem kabelbaum/lüftersteuergerät in verbindung.
bei mir wars auch schon so krass das die kiste einfach ausgegangen ist.
leistungsverlust ist auch deutlich spürbar.

zieh doch mal den stecker vom temperatursensor ab-danach hatte ich wieder nen tollen leerlauf-bissel hoch aber ruhig.
also nicht für dauerhaft weil dann die lüfter nimmer anspringen-aber zum testen.
leistung ist zwar immernoch weg aber zumindest hat man dann nen anhaltspunkt.

hab hier aufm rechner auch die schaltpläne vom lüftersteuergerät und drumrum-bei interesse stell ich die mal rein (hab die hier ausm forum kopiert aber find die nimmer...)



blöde frage...warum war der generator defekt?
keine ladung mehr oder zufällig blinkendes licht,abartige geräusche ausm motorraum oder sowas?
(das waren auch meine phänomene als ich das ding getauscht hab...hat auch offensichtlich mit dem steuergerät zu tun)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von G.Joerg 306xs » Di 01.05.12 20:08

Hey

Schon mal danke für die schnelle Antwort

Also Kraftstofffilter ist erst vor 40000km erneuert worden!!!


Okay das das Auto ausgeht habe ich auch!!! wenn er an bleibt ist das wie ein 6 im Lotto!!!
Also besteht das Problem bei vielen 306 egal ob 1.8 16V oder 2.0 16V oder S16 mit Klima!!??

Welche Farbe hat den der Kühlflüssigkeitssensor denn ich mal abziehen soll???
Denn es sind ja drei!!!
Einen für Klima, einen fürs Steuergerät, einen Für den Tacho! nur Farben kann ich jetzt nicht zu ordnen!!

Lichtmaschine hatte keine Ladung mehr und die Kontrollleuchte war leicht am klimmen!!

Das Ausbauen war der größte Sch..... denn ich habe eine S16 Ansaugbrücke drin man kann ja noch nicht mal hinschauen!!!! :motz:

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von freeeak » Di 01.05.12 21:58

ohje farbe weiß ich grad nicht auswendig...beim s16 isses der mittlere(bei mir...aber die kann man ja stecken wie man will...)
zieh halt einfach alle ab...macht ja nix.

jaaa das mir der ansaugbrücke kenn ich zu gut...als dann alles abwar und eine schraube von der servopumpe nicht so wollte wie ich hab ichs von unten versucht..riemen runter,riemenspanner weg und der generator war in 10 minuten ohne große verrenkungen draussen...


das mit dem lüftersteuergerät bei allen klimamodellen wurde mir halt gesagt-ich kannte es bis dahin nur vom S16 und kann nicht sagen ob die anderen das wirklich verbaut haben.möglich wärs aber weil die symptome einfach richtig passend sind.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von G.Joerg 306xs » Di 01.05.12 22:04

Okay werde ich dann probieren und dann berichten ob sich was geändert hat!!!

So weit ich weiß müssten alle 306 mit Klima gleich aufgebaut sein auf jeden fall der 1.8 2.0 und S16!

Danke schon mal für die Antwort

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von rhine » Mi 02.05.12 13:28

hab den rfv-motor (132ps) im coupe drin. mit der gti6 ansaugbrücke. probleme mit dem leerlauf hab ich meistens, wen es draussen feucht ist (nebel, regen). säubere bei den oben genannten symptomen dann nur den map-sensor. dann läuft der motor wieder richtig. ggf mal den leerlaufsteller etwas ölen. mehr mach ich nicht.

steht auf der lüftersteuerung BITRON oder so ähnlich drauf? so ein teil ist bei mir auch vorn links im radkasten verbaut.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von pb306 » Mi 02.05.12 14:21

ja, genau so heißt diese pest! ich hab se bei mir auch drin, bzw. schon ne neue box, da die bei mir dank steinschlag und darauf folgendem wassereinbruch die grätsche gemacht hat..

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von 306Cab » Mi 02.05.12 15:06

Nen Bitron hab ich noch da.
Der braune ist für die Lüfter, der blaue ist für die Anzeige und der grüne ist für das Stg. (wenn ich mich nicht verhauen habe :P )
Map und Temp-Fühler hätte ich auch noch da, genau wie einen ICV auch ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 02.05.12 16:49

Hey

habe mal eine paar Videos gemacht!!!

Anschauen lohnt sich!!!! :lach:

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin mit meinem Latein am Ende!!!! :heul:

Habe mal die Stecker vom Tempfühler abgezogen bei den Videos im Innenraum!!!
Beim 2. Video geht er sogar noch am schluss aus!! SCH.....

1. http://youtu.be/gmD411DaHUk
2. http://youtu.be/CZl1sIo7G7M
3. http://youtu.be/vU2GURmnvmo

Gruß Jörg

Antworten