Misteriöses Satrtproblem.... UPDATE

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » So 10.06.12 18:45

Robbroy hat geschrieben:Liebe Gemeinde,

der Kurbelwelensensor macht auch am meisten Sinn.

Alles andere passt nicht wirklich. Die Benzinpumpe fängt das Pumpen beim Drehen des Zündschlüssels
sofort an?.

Mehr fällt mir auch nicht ein.

Viele Grüße

Robbroy
ja, bin die tage immer gefahren.mal kam die motorleuchte,mal nicht. einige male beim starten alles topp,dann nix mehr. es ist immer das selbe prozedere:

ich stecke den schlüssel ins schloss,es summt(spritpumpe) er orgelt-zündet aber nicht,egal wie und was ich mache.

lasse ich den wagen dann ne halbe/dreiviertel stunde in ruhe kommt er als wenn nix gewesen wäre.

wo genau sitzt denn der sensor?

welcher ist es ,hab gesehen das es mehrere varianten gibt,der ist jatzt ja nich soo teuer,den auszutauschenkann doch nicht so schwer sein oder??

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Sonntagsfahrer » So 10.06.12 19:33

Bewegt sich die Nadel vom Drehzahlsensor, wenn du startest, er aber nicht anspringt?
Wenn sie sich nicht bewegt, ist es schon fast eindeutig ;-)
(Wenn kein Drehzahlsignal rausgeht, dann kann er nicht anspringen und dann kann sichg auch kein Drehzahlenmesser bewegen.



Mfg. der Sonntagsfahrer

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem....

Beitrag von Dog » So 10.06.12 20:06

Sonntagsfahrer hat geschrieben:Bewegt sich die Nadel vom Drehzahlsensor, wenn du startest, er aber nicht anspringt?
Wenn sie sich nicht bewegt, ist es schon fast eindeutig ;-)
(Wenn kein Drehzahlsignal rausgeht, dann kann er nicht anspringen und dann kann sichg auch kein Drehzahlenmesser bewegen.



Mfg. der Sonntagsfahrer
ist ne gute frage.

jetzt grade läuft er...,werde aber beim nächsten mal drauf achten.
weiss denn jemonad wo der kurbelwellensensor liegt..?-->am besten mit bild :)

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem.... UPDATE

Beitrag von Dog » Mo 18.06.12 00:00

aalso,für diejenigen die es interessiert :

ich denke den fehler behoben zu haben. ich war damit zur werkstatt bei uns im dorf...

als erstes meinte der schrauber, das ich die Kerzen wechseln sollte da der Wagen i-wie nich soo rund liefe.-keine ahnung,hab nix gehört aber was soll's.
es wurde der Fehler ausgelesen und der schrauber sagte das mit Zylinder eins irgendwas nich takko sei und der Fehler kraftstoffblablabla erster zyl.und so weiter.
er sagte fahr zu Peugeot und frag da nach,irgendwie bekommt er nich genug Sprit beim starten nach ner halben Stunde fahrt,deswegen kommt auch die motorleuchte.
Peugeot kann da mehr mit anfangenxwir mussten anfangen zu suchen und das kann Kosten.....
danach gleich zum teiledealer und Kerzen bestellt.

am nächsten Tag eingebaut die Dinger,o.k.er lief wirklich ruhiger, aber der Fehler blieb....

frustriert mit meiner Frau einkaufen gefahren.

nach dem Einkauf beim Bäcker in der Passage vorbeigegangen sagte meine Frau: lass uns doch ein käffchen trinken wenn der Wagen wieder nicht anspringt.-man ist schon langsam so bekloppt und nimmt solche marotten in kauf.....!?!

ich sagte nö,wir essen den Kuchen Zuhause.beim einladen des Einkaufs in den pug schau ich nach links zu nem Opel omega B,sage zu Frauchen boah der stinkt aber nach Sprit......


.....der? - nee meiner....!

lange rede kurzer Sinn. direkt hinter der spritpumpe ist der gewebeschlauch eingerissen und hat fröhlich rausgepisst.
danach langsam Luft gezogen und mir den Start dann immer vermiesst.

flux den schlauch getauscht und weit zwei Tagen fahre ich ohne Störung bzw.motorkontrollleuchte....


Gruss Bernd.

Dog
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Fr 25.05.12 21:20
Postleitzahl: 29303
Land: Deutschland

Re: Misteriöses Satrtproblem.... UPDATE

Beitrag von Dog » Mo 18.06.12 00:03

mein Gott, bin so Happy da hab ich doch glatt doppelt gepostet.... :engel:

Antworten