Service
die einzig sinnvolle art, e-teile für nen peugeot zu suchen.walkin hat geschrieben: Hab grad Info gekriegt, dass wohl die Fahrgestellnummer auch passt, um da sichergestellt zu haben, die richtigen Teile zu bestellen.
Alle Typen mit Endnummer 5 ist nicht so prickelnd, ab 6 ist ok.Dark Star *CTi* hat geschrieben:... und selbst die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist nicht immer soooo eindeutig, gelle
ähm - nö...walkin hat geschrieben:Hilft des?
walkin hat geschrieben:Erstmal a fäääätts Mörci für's Nachschauen und checken!
"Fahrzeug unbekannt" *lach* ... is nich wahr, oder? ...
Äh ... ich weiß grad nich, was ich dazu sagen soll.
Was mach ich'n jetz'.... (leider gab's kein Smily, der das Gelächter eines Wahnsinnigen abbildet.)
Die Nummer check ich heut abend nochmal. Vielleicht fotografier ich zu Sicherheit einfach mal das Typenschild ab.
Ich bin gespannt.
um es mit den worten von kris (aus einem anderen thread) zu sagen:walkin hat geschrieben:Okay.![]()
Habe verstanden. Gut zu wissen für die Zukunft.
Demnach werden ja dann die Datenbänke von Stahlgruber & Co von Peugeot mit den Fahrz. Ident. Nr. gefüttert ...
Ich bin jetzt am Zögern, ob ich die Antriebswellen und Zubehör nun einfach bestellen soll, wenn's nicht rauszufinden ist. Einfach anhand der Schlüsselnummern. Nur wär's halt ungünstig, wenn ich die ausbaue und dann merke, dass die Bestellten nicht passen. Da geht's ja wohl um die Anzahl der "Zähne" auf beiden Seiten und - wenn ich das richtig verstanden hab auch um die Länge. Oder sind die Chancen eher gering, da wa Falsches zu erhalten?
alexM und alterSchwede haben die Teile dann wahrscheinlich auch anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) bestellt.
Oder verkompliziere ich daa alles und mach da viel zu viel Affentanz drum?![]()
Soll ich's einfach bestellen und das wird dann zu 99% schon passen? ... Ich ahne schon, dass ich das gleich um die Ohren gehauen bekomme ...
ARRRRGH! ... Sorry für die vielen nervigen Fragen ... und danke für Geduld und Support ... kann man nicht oft genug sagen!
grussdie wellen vom GTI 1.6 und CTI und Rallye 1.9 und turbodiesel - alle ohne ABS - haben radseitig eine andere verzahnung als die der GTI 1.9 120 und 128ps. die wellen vom saugdiesel passen auch, sind aber ganz anders dimensioniert und aufgebaut. ergo gabs bei den 205 mit XU-motor und BE-getriebe folgende a-wellen:
1. saugdiesel
2. 205 GTI 1.6, CTI, Rallye 1.9 und Gentry und 205 automatik 1.9 - alle OHNE ABS
3. 205 GTI 1.9 120 und 128ps
4. alle mit ABS, die haben die verzahnung für die drehzahlsensoren und passen NICHT in radnaben ohne ABS-sensoren.