Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » So 01.07.12 21:34

Hallöchen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab bei meinen 205er der Motor samst Kabelbaum getauscht. Der Motor lief im Spenderfahrzeug prima. Original war ein 1.1er mit 60PS drin und jetzt ist ein 1.4er mit 75PS drin. Mit Chip und 284er Nockenwelle. SOO, nun folgendes Problem. Drehzahlgeber: Im Spenderfahrzeug war dieser garnicht verbaut, da war am Getriebe nur ein schwarzer Plastikdeckel drauf. Kann mir jemand sagen wo dieser Sensor normalerweise angeklemmt wird? Im Spenderfahrzeug war eine BOSCHanlage verbaut, im Empfängerauto eine Magnelli Marelli. Das andere Problem: Spritpumpe. Die Pumpe selber funktioniert. Aber wenn ich die Zündung anmache, passiert nix. Dann hab ich probiert die Pumpe mit ner kleinen Batterie mit Saft zu versorgen. Hab versucht zu Starten.... nix. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von Black205gti » So 01.07.12 21:50

Wie es genau bei dir ist kann ich es dir nicht sagen .

Es gibt Systeme da kommt das Drehzahlsignal vom Zündverteiler und bei anderen wiederum vom Ot-Geber am Getriebe , dieser funktioniert aber nur mit dazu gehörigen Schwungrad. Evt hast du da vergessen dieses mit zu übernehmen.


Mfg

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » So 01.07.12 21:52

Das Getriebe ist bei beiden Fahrzeugen das gleiche, das vom 1.1er. Denk mal dann wird das wie du geschrieben hast vom Zündverteiler kommen. Dann wäre ich schonmal ein Stückchen weiter... danke dir

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von Black205gti » So 01.07.12 21:57

Um es richtig zu verstehen, im 75 Ps war am Getriebe der Plastikstopfen? Und was war beim 60 Ps Motor als er noch lief im Getriebe an dieser Stelle?

Mfg

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » So 01.07.12 22:08

Der 1.4er 75PS (TU3M/KDY) Motor war vorher auch in einem Fahrzeug wo Original ein 1.1er drin war. Diesen Motor hab ich jetzt samst Kabelbaum in meinen 1.1er gebaut. Bei dem Fahrzeug wo ich Das ganze her hab war am Getriebe ein Plastikdeckel. bei mir jedoch ist dieser Sensor verbaut.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von mrx0001 » So 01.07.12 22:38

am getriebe ist kein sensor höchstens für die welle zum tacho ist da was.

du könntest den "sensor" meinen der teilweise recht nutzlos da rum hängt das teil ist nur zum einstellen der zündung gut. sonst wüsste ich von keinem "geber" am getriebe.

solange du die bosch mono hast geht da alles über den verteiler.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » So 01.07.12 22:42

Ja, hab die von Bosch drin. also quasi nutzlos? Bleibt nur noch das Problem mit der Spritpumpe.

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » Mi 04.07.12 14:40

kann mir jemand beschreiben wie ich die Kabel im Kabelbaum für die Spritpumpe nachverfolgen kann? Von der Pumpe gehen am Tank zwei Kabel weg, ein grün/gelbes zur masse nach hinten und ein weißes nach vorn richtung Sicherungskasten... weiter komm ich leider nicht. Kann da ein Relais kaputt sein? An was kann das liegen das die Pumpe nicht angesprochen wird?

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Problem mit Drehzahlgeber und Spritpumpe

Beitrag von hirni77 » So 08.07.12 15:08

Das Problem mit der Spritpumpe ist auch gelöst. Auf der Beifahrerseite, unter dem Amaturenbrett, ist ein großer grüner Stecker. Dort gehört ein passendes Relais hinein. Durch meinen Umbau hab ich jedoch vergessen jenes dort einzusetzen..... Ich bedanke mich trotzdem für eure Hilfe

Antworten