205 gti

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Buschmann82
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 28.06.12 22:45
Postleitzahl: 1130
Land: Oesterreich

205 gti

Beitrag von Buschmann82 » Do 28.06.12 23:03

hi forum!

ich hab da eine anliegen es ist folgendes

ich besitze einen 205 gti mit so rund 140.000 km der lack ist original und schwarz!
es sind folgende mangel wenn man mit dem auto fährt leuchtet das anti blockier system auf wenn man auf die bremse mit vollen druck drauf drück bremst der wagen zwar aber man merkt das das ABS mit verzöckerung immer dazwischen greift ist das normal ist baujahr 1992 hab da leider keinen vergleich könnte an der noch nicht ausgereiften technik liegt.
aber was stört das die abs lampe bei der konsole hin und wieder aufleuchtet hab das auto schon lang nicht mehr in betrieb gehabt min. 5 jahre hab ihn mal kurz gestartet und er springt an das war vor 3 jahren.
das auto braucht eine komplette neulackierung mit wieviel muss ich rechen und wo machen ist wo ein profi und wie schaut es da mit der verzinkten karroserie aus beim sandstrahlen?
nehmen die auch die türen , motorhaube, kofferraum auseinander? geht da die verzinkte schicht ab wenn man da drüber strahlt wär halt nich der sin der sache?
was kann man motorisch verändern das man auf 150 ps kommt.
der peugeot 205 gti hat jetzt 118 ps also original.
innenausstatung ist gut beinander aber ich würde gern die scheibenheber links und rechts die elektronisch gesteuert werden erneuern wie ist das mit der demontage merkt man da was wenn man die innenabdeckung von der tür wieder montiert oder schaut das dann so aus wie wenn sie schon mal abmontiert wurde

mfg Buschmann82

Benutzeravatar
alex m
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Di 25.04.06 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wangerland

Re: 205 gti

Beitrag von alex m » Fr 29.06.12 00:18

Das ABS kann man auslesen - da liegt ein Diagnosestecker im Motorraum.
Meist liegt es an einem defekt an der Steuerplatine auf dem ABS Block im Motorraum.
Kann aber auch ein defekter ABS Geber, ein Kabelbruch, Kontaktproblem am Steuergerät sein.

Ne Lackierung per Ferndiagnose zu bestimmen ist meist schwierig.
Das geht von 1000 Euro bis 7500 - je nachdem was du an Vorarbeit machen musst / an Karosseriearbeiten / was an Lack drauf soll.

Ein Auto zum Lackieren zu strahlen ist ziemlich dusselig.
Zum einen Verdichtest du beim Strahlen / das Blech wird spröde und bricht und zum anderen kannst du auch nen ''Frosch'' ins Blech strahlen.
Das ist nicht optimal.

Die totgeredete Frage nach mehr Leistung ...
''Gähn''

Wenn man die Türverkleidungen mit bissl Hirn abbaut, merkt man nicht das man da dran war.

Gruss
Bild

Buschmann82
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 28.06.12 22:45
Postleitzahl: 1130
Land: Oesterreich

Re: 205 gti

Beitrag von Buschmann82 » Fr 29.06.12 09:52

danke für deine schnelle antwort!

wegen motorleistung werde ich mal das forum durchstöbern

gruss

Buschmann82
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 28.06.12 22:45
Postleitzahl: 1130
Land: Oesterreich

Re: 205 gti

Beitrag von Buschmann82 » So 08.07.12 02:14

hab da noch einen paar fragen

welche
- stossdämpfer sollte nicht tiefer werden kann aber ein gewinde fahrwerk sein
- bremssattel + bremsscheiben
- chip tunig was verträgt er wieviel mehr ps schauen raus
- domstreben vorne oben, vorne unten, hinten oben , hinten unten und und von vorne unten nach hinten unten quer hab da bei diesen shop
http://www.duw-shop.de/ (katalog)
mal ein set gefunden das war so im 2001 - 2003 jahr gibt es leider nicht mehr oder ich finde es nicht vielleicht kann mir da wer weiter helfen

die sachen sollte alle von qualität sein

mfg
Buschmann82

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 205 gti

Beitrag von andreasxsi » So 08.07.12 08:01

...stossdämpfer sollte nicht tiefer werden kann aber ein gewinde fahrwerk sein... -> Sinn?
...bremssattel + bremsscheiben... Was meinst du damit, möchtest du upgraden oder sind deine Bremsen defekt?
Mit den Domstreben mach dich bitte erst einmal schlau was du für eine Hinterachse hast, da bringen hinten Domstreben nichts, weil es eben keine Dome gibt.
Vorn hingegen sollte es schon einen Unterschied zum Positiven in den Fahreigenschaften bringen. Da kannst du nach Wiechers und OMP suchen.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: 205 gti

Beitrag von lion-sash » So 08.07.12 12:00

würd beim gti eher ne querlenkerstrebe sinnig finden, damit er unten stabiler in der spur ist.

Buschmann82
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Do 28.06.12 22:45
Postleitzahl: 1130
Land: Oesterreich

Re: 205 gti

Beitrag von Buschmann82 » So 08.07.12 16:42

andreasxsi hat geschrieben:...stossdämpfer sollte nicht tiefer werden kann aber ein gewinde fahrwerk sein... -> Sinn?
wenn man es mal tiefer haben will

...bremssattel + bremsscheiben... Was meinst du damit, möchtest du upgraden oder sind deine Bremsen defekt?
ja genau upgraden ist gemeint

Mit den Domstreben mach dich bitte erst einmal schlau was du für eine Hinterachse hast, da bringen hinten Domstreben nichts, weil es eben keine Dome gibt.
ok

Vorn hingegen sollte es schon einen Unterschied zum Positiven in den Fahreigenschaften bringen. Da kannst du nach Wiechers und OMP suchen.
werde ich mal machen

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: 205 gti

Beitrag von mrx0001 » So 08.07.12 19:43

gewindefahrwek schockt teilweise garnicht je nach felgen kannste da vorne erstmal spurplatten verbauen wenn der platz zum federteller zu eng ist...

wenn der nichzt tiefer soll fahr einfach serien entsprechende dämpfer weiter domlager vielleicht mal neu machen die sind fast immer durchgeritten. dämpfer kann man testen am besten wenn die feder runter ist.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten