Leistungsverlust 1.4i

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » Mi 04.07.12 20:44

Hallo,

nachdem das andere Thema mit dem Klappern erledigt ist, hier nochmal im Detail zum Leistungverlust:

seit der zweiten Seite Querlenker-Tausch (inkl. Stabi + Spurstange) und Spur-Neueinstellung hab ich extremen Leistungsverlust "unten rum".

Man merkst schon beim Anfahren, dass man deutlich mehr Gas braucht als sonst, und auch im 2. + 3. Gang isses schlimm.
Im oberen Drehzahlbereich (ab 4000) zieht er dann wieder wie sonst.
Auf der Autobahn geht's eigentlich, also Endgeschwindigkeit merkt man nix.

Was habt ihr für Ideen was das sein könnte und vorallem: wie krieg Ichs wieder weg?

Durch das Fahren im hohen Drehzahlbereich wird der Motor auch extrem warm ...

Danke,

Gruß
Alex

Benutzeravatar
daabm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 25.07.10 16:38
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von daabm » Mi 04.07.12 22:15

Mit dem Querlenker hat das eher nix zu tun :-D

Tippe mal auf Ansaugtrakt "zu wenig Durchzug" oder Nebenluft. Kenn ich von unserem 1,4i - wenn da der Lufti verschmutzt ist, geht Anfahren unter 2.500 fast nimmer... Das lange Ansaug-Geschnörksel vor dem Filter macht's auch nicht besser.

mfg Martin
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI Bild 206 1,4i 16V SW Bild

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » Do 05.07.12 07:43

Luftfilter ist 3 Monate alt und ich hab gestern den ganzen Ansaugtrakt zerlegt, sieht alles super aus

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von andreasxsi » Fr 06.07.12 09:52

Einspritzdüse 3 und 4 prüfen !
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » Mo 09.07.12 01:43

Kann das auch an den Lambdasonden liegen?

Evtl. da beim Querlenker-Einbau hingekommen?
Kann man das prüfen ob das an denen liegt?

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » Mo 09.07.12 21:25

Nächste Sache die auffällt:

selbst bei aktuellen 18 Grad Außentemperatur ist der Motor nach ca. 3km Stadtverkehr extrem heißt,
sodass dir die heiße Luft beim aufmachen der Motorhaube direkt entgegendrückt.

Den oberen Schlauch vom Kühlwasserbehälter kann man mit der bloßen Hand fast nicht mehr anfassen.

Ist das normal? Eher nicht oder?

Der Lüfter dreht sich jedenfalls - was kann das sonst noch sein? Wie kann ich das Problem finden?

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » So 15.07.12 11:36

Ich hab jetzt den Lufterfilterkasten unten aus der Halterung ausgehängt, sodass er direkt Luft saugt ohne den "Dämpfer"

Kann/muss man den Dämpfer irgendwie zerlegen und saubermachen? Geht das überhaupt?

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von andreasxsi » So 15.07.12 18:26

Hast du dir mal ALLE Antworten angeschaut?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von AdrianoNo1 » So 15.07.12 18:41

Wie Andreas schon geschrieben hat: Einspritzdüsen überprüfen.
Das gleiche Problem hatte der 206 von meinem Vater damals auch mal.

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

Benutzeravatar
aleex42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 187
Registriert: Di 26.04.11 00:15
Postleitzahl: 90475
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Re: Leistungsverlust 1.4i

Beitrag von aleex42 » So 15.07.12 22:47

Ok - würden sich die Düsen im Fehlerspeicher melden?

Antworten