Fernscheinwerfer entrosten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Fernscheinwerfer entrosten

Beitrag von Nerolix » Di 28.08.12 14:04

Hey, bin gerade dabei die Rahmen der Siem's zu entrosten und neu zu lackieren.
nun sind die scheinwerfer an sich an der rückseite zum teil auch so vom rost unterwandert ( der schutzlack ), dass ich fernstrahler auch entrosten möchte. vorsichtig anschleifen, rostumwandler drauf und dann lackieren? mit was kann ich das lackieren? das wird ja warm denk ich. kann ich da einfache hitzefeste farbe nehmen? oder gibt es so einen lack der da drauf ist zu kaufen?

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Fernscheinwerfer entrosten

Beitrag von 306GT-R » Di 28.08.12 21:11

http://www.ebay.de/itm/VHT-SP201-Schrum ... 231f49a894
von der firma gibt es auch auspuffkeramiclack. immer mit der motorlackgrundierung verwenden. öl und benzinfest.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Fernscheinwerfer entrosten

Beitrag von mrx0001 » Di 28.08.12 21:27

man kann auch ganz normale farbe nehmen ich würde hamerit oder was vergleichbares verwenden das ganze mit ner schaumstoffrolle aufgetragen kann durchaus gut aussehen und es hält einfach besser als gesprüht.


wichtig ist bei solchen rost schutz lacken die müssen immer 2 mal aufgetragen werden! sonst versiegelt das nicht richtig und es gammelt auf jeden fall wieder. bei meinem lack den ich für achsteile verwende steht drauf das innerhalb von 8 stunden mindestens 2 lackschichten aufgetragen werden sollen.


ich habe mal ganzr normalen sprühdosen lack verwendet für die ramen mit grundierung und allem drum und dran das hält aber einfach nicht. selbst wenn man die geschichte glasstrahlen würde und davon was übrig bleiben würde hätte man immernoch das problem das in den poren der rost bleibt.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Fernscheinwerfer entrosten

Beitrag von Nerolix » Mi 29.08.12 12:45

also wenn ich das richtig verstehe, entrosten, rostumwandler und dann hamerit bzw. das vorgeschlagene von ebay? schön muss das hinter den fernstrahlern ja nicht aussehen. Dachte mir nur, da dass ja recht warm werden kann und deshalb evtl. der rostumwandler nicht hält oder eben der lack...( hinter dem reflektor)

hier nochmal ein bild von dem wohl am besten erhaltenen scheinwerfer...
Dateianhänge
IMG_20120829_132212 bearbeitet.jpg

Antworten