Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 23.09.12 00:54

Servus hab mal den Fehlerspeicher bei meinem HDI ausgelesen nachdem die ABS Lampe nach kurzer Fahrt sich ständigt meldet(Zeitgleich mit der Meldung zu wenig Bremsflüssigkeit was defintiv nicht stimmt),hinterlegt waren P0280 P00CC und P00C8 allerdings stehen dieses wohl alle im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem,ist da jemanden was genaueres bekannt? Zum ABS wurde nichts gesetzt, laut Google angeblich Handbremsschalter bzw defekter ABS Rotor auf der Antriebswelle?

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von froolyk » So 23.09.12 12:12

Hi,
Sieht so aus, als wenn dein Diagnosegerät die DTCs Hexadezimal ausgibt:
P0280 --> P0640 Intake Air Heater Control Circuit
P00CC --> P0208 Injector Circuit/Open – Cylinder 8
P00C8 --> P0200 Injector Circuit/Open

Ehrlich gesagt machen diese DTCs für mich aber auch keinen Sinn.
Mehr als 4 Zylinder habe ich unter meiner Motorhaube nie gefunden und ein "Intake Air Heater" wäre mir beim RHZ auch neu.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 23.09.12 13:13

Es brennt ja davon ab auch keine Motorkontrollleuchte und einen Leistungsverlust kann ich so direkt auch keinen feststellen,hatte gestern einen 2,7t Hänger dahinter (natürlich nicht voll beladen!) da ging der Verbrauch auf 7,1l hoch was ansich auch völlig im Rahmen ist!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von CCandy » So 23.09.12 17:01

Das Thema Handbremsschalter hat meine Kiste auch.
Im Stillstand (und nur dann) kommt bei angezogener Handbremse die Meldung "Bremsflüssigkeitsstand niedrig" (oder so ähnlich).
Das wirkt sich aber nicht auf die ABS-Lampe aus.

Wenn bei dir die ABS-Lampe angeht wird es eine andere Ursache haben - in dem Moment sollte sich aber auch etwas im Fehlerspeicher finden lassen.

Wenn du noch mehr mit dem Auto vor hast, dann könnte es eventuell einen Gedanken wert sein, sich ein Lexia / Planet aus China zu besorgen, damit kommt man dann stressfrei und ohne Übersetzungsprobleme bei irgendwelchen Fehlercodes an alle Steuergeräte ran.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 23.09.12 18:58

Ja die Kiste werde ich wohl noch länger fahren wollen,habe sie ja erst gerade gekauft und das man bei dem Alter Abstriche machen muss liegt halt auf der Hand! Die ABS Geschichte wird wohl der gebrochene Rotor auf der rechten Antriebswelle sein

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von 406Bruch » So 23.09.12 19:58

Hi,

Ein gebrochener ABS-Ring verursacht aber keine Fehlermeldung. Zumindest ist es bei meinem 2000er 406 Break 2.2Hdi FAP so. Dort ist momentan der ABS auf der linken ATW gebrochen...

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von peugeot-fan91 » So 23.09.12 20:03

die niedrige bremsflüssigkeit ist wirklich meistens ein defekter handbremsschalter. kostet nurn paar euro bei peugeot :daumenhoch:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Fehlercodes beim RHZ HDI und ihre Bedeutungen

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 23.09.12 20:47

406Bruch hat geschrieben:Hi,

Ein gebrochener ABS-Ring verursacht aber keine Fehlermeldung. Zumindest ist es bei meinem 2000er 406 Break 2.2Hdi FAP so. Dort ist momentan der ABS auf der linken ATW gebrochen...

Grüße und DAnk
Wieso soll ein gebrochener ABS Ring keine Fehlermeldung verursachen?Wenn ich mir das Signal auf nem Oszi betrachen würde dann wäre da sicher ab einer gewissen Drezahl ein merkwürdiges Abbild und so ergeht es wohl auch dem Steuergerät wenn bei höherer Geschwindigkeit das Signal urplötzlich unplausibel wird welches es von den Sensoren übermittelt bekommt

Antworten