Beitrag
von munkiejoe » So 23.09.12 14:29
hallo, bzgl asb sagt jeder, aber wirklich jeder was anderes-kollege von mir wollt asb mk 3 unbedingt auf mk 1 haben, weil er wusste dass mein cit amigo das schon gemacht hat und begeistert war, ich selbst find asb plaste auch besser, allein schon, weil der ab "gewisser drehzahl" 2te luftstufe aufmacht (bitte nicht steinigen freaks vom fach, autodidakt, alles selbst beigebracht!)-problem ist nur das bei asb plaste jd menge komponenten dazu kommen (unterdruckdosen, unterdruckschläuche etc pp) und wenn da auch nur ein bauteil nicht dienst nach vorschrift macht geht garnix mehr, was noch asb plaste nervt ist dass man sie spätestens alle 2 jahre "komplett zerlegen und reinigen muss"-teil ist voll ölnebel (dank tollen umweltgesetzen der .......grünen) und voll mit sandkörnern etc pp(bei serienluftfilter!!!), das ist genau der grund warum viele "spoooochtluftfilterfahrer" irg wann triebwerk getuckt haben, naja, ausbau asb ne std, einbau dto, reinigung dampfstrahler, 2 dosen backofenspray, einwirken lassen, wd dampfen, mit wasser nachspülen, trocknen lassen, zusammen- und einbaun, feddich, zieht besser, säuft weniger, vmax + 10km/h.
1,9 motor leider euro 1, trotzd ist der nur geil, mit 25,08 liter 418 km gefahren, stellenweise 180 - 200 km/h und kiste steht hier vor tür u läuft noch immer, vor allem wassertemp nie über 80 grad, meistens 70 grad und das bei nem motor mit 230 000km-hut ab!!, das war wd freitags- noch montagsmotor, sondern ein dauerläufer, bei etw zuwendung u pflege machtr der noch 130 000 km so weiter, der geht, wenn überhaupt auch nur kpl mit allen komponenten raus, so ein geiles triebwerk, das so harmonisch läuft und wo alles passt, stückelt man nicht, bzgl wassertemp 1,9i-thermo nix kaputt, einf motor an dem alles ist wie "es sein sollte und ab werk gedacht war".
gruss stefan