Bin neu hier, hab das 306er Cabrio meiner Freundin (140tkm, Bj.´99, 89PS) und da fängt nun das berüchtigte quietschen der Hinterachse an, bei jedem Ameisenknochen den man überfährt quietscht es, extrem nervig, von der Innenraumgeräuschkulisse eines Cabrios mal ganz abgesehn...
Habe "alle" Beiträge hier zum Thema "Hinterachse überholen" gelesen, es ging da aber bis auf einen glaube ich nur immer um die Achsen vom 205/309, ist denn an der Achse vom 306er was verbessert worden hinsichtlich Technik und Haltbarkeit oder alles gleich?
Hab beim Peugeot Händler die Handbremsseile bestellt, da die durch sind und gleich gefragt, wie es da um die Nadellager, Achszapfen und co.bestellt ist und er meinte er habe so etwas beim 306er noch nicht gehabt in seiner Laufbahn, das die derart durch waren, kenne er nur vom 205er, kann man dieser Aussage vertrauen?
Also wir hatten ihn auf der Bühne und haben mal bißchen mit WD40 experimentiert und da war das Geräusch weg für ca.40km, dann war es aber wieder in vollem Umfang da, es ist auch nur auf der Fahrerseite, leicht zu reproduzieren in dem man das Rad hochdrückt in voll ausgefederten Zustand!
Also ich weiß, das es das richtige und beste wäre die Achse auseinanderzunehmen, leider fehlt mir da gerade etwas die Zeit und Muse dazu, die Achse soll auch "nur" noch 2 Jahre halten, dann wird er verkauft, würde es daher entgegen aller Vernunft doch nochmal mit so nem Schmiernippel setzen versuchen, wie schätzt ihr meine Erfolgschancen ein, kann ich da noch 2 Jahre mit überbrücken und ist die Achse vom 306er besser/unauffälliger in Bezug auf die Nadellager Problematik?
Gruß Ronny