Was machen mit alten rial alus 14"?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von mrx0001 » Fr 05.10.12 12:38

sobald blankes alu salz abbekommt schaut das ganz schnell scheisse aus.... hab das auch mal probliert mit dem polieren und dann später wieder alles abgeschliffen weil die übelst oxidiert waren und dann einfach lack drüber gepisst....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von Nerolix » Sa 06.10.12 15:34

okay, dann ist die idee schonmal raus... das mit dem verdichten klingt gut, werde mich da mal über das preisliche informieren. aber, habe ich dann auch diesen 'matten glanz' ?. habe jetzt erstmal die stelle auffüllen lassen, die vor jahren der bordstein entfernt hat. hoffe nur, dass das aufgefüllte beim aufziehen der reifen nicht wegbricht :gruebel:

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Was machen mit alten rial alus 14"?

Beitrag von 306GT-R » Sa 06.10.12 15:55

hochglanzverdichten....> matten glanz..... :gruebel:

denk mal drüber nach!

deine felgen waren mal im original abgedreht auf ner drehmaschine. wenn du die optik wieder haben willst, wirst du die alten arbeitsschritte wiederholen müssen. wie gesagt gibt es für den hausgebrauch noch andere möglichkeiten der oberflächenoptik.

das stück dürfte nicht brechen. wenn du nach dem feilen und schleifen keine Haar-riss ähnlichen striche siehst, ist das okay.

Antworten