Nabend,
pq2004@gmx.de hat geschrieben:Okay so ganz aus dem nichts kam das jetzt nicht. Vorher musste ich alle 2-3 Monate ca. 50ml Bremsflüssigkeit nachkippen, damit die Handbremsenleuchte im Cockpit ausgeht. Das Auto stand jetzt ca. einen Monat. Um die Staubkappe der Radnarbe wieder anzubringen haben wir mit nem Hammer draugehauen. Kann es dadurch schlimmer geworden sein? Keine Sorge ich bewege das Auto nicht...wieder mal nicht
psssst, das mit der flüssigkeit nachkippen nicht schreiben...macht man einfach nicht.
Zum Deckel: das ist nur ne art schutz....manchmal pappt der an der Felge fest und geht mit ab...nicht schlimm
pq2004@gmx.de hat geschrieben:Bremsbacken und Radbremszylinder sind also in der Bremstrommel drin. Wie teuer sind die Ersatzteile ungefähr?
Herr "Obelix",Herr "rs4rot" bitte

...*schleim*...*schleim*...*schleim*
pq2004@gmx.de hat geschrieben: Muss beim Entlüften die komplette Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden? Wie viel kostet das Entlüften idR.?
Wenn Du eh entlüftest, kannst du gleich die flüssigkeit mitmachen...wer weiß wie alt die schon ist, durch die undichtigkeit könnte die auch wasser gezogen haben-> also bitte mittauschen.
Nochmal wegen der Preisfrage: kannst ja überall mal schauen was die teile kosten.....ach, du brauchtst auch noch das federnzeugs für die backen. (ist nicht immer dabei)
Ich glaub ich bin mit 150,- (beide seiten) eus weggekommen .....selbst montage, versteht sich von selbst

..Alerdings wusste ich was ich tue!
