Probleme mit dem Warnblinker ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Probleme mit dem Warnblinker ...

Beitrag von Coopex » Sa 27.10.12 10:30

Hallo Gemeinde.

Nachdem wir unser "neuestes" Samba Cabrio vor wenigen Tagen in die Garage geschleppt haben, mußten wir aus diesem Anlass den Warnblinker einschalten. Dabei hat sich nun folgende Eigenart aufgetan:
- Wenn man den Warnblinker eingeschaltet hat, ging er ganz normal und blinkte auf allen 6 (inkl. der vorderen seitlichen) Blinkern
- Nach wenigen Sekunden (ca. 10) blinkten nur noch die 3 rechten Blinker, die linken gingen nicht mehr
- Die Blink-Frequenz hat sich trotz der weniger blinkenden Birnen nicht verändert!

Zusätzliche Infos:
- Alle "normalen" Blinker per Hebel funktionieren einwandfrei
- Wenn man nach dem Ausfall der linken Blinker bei Einschalten des Warnblinklichtes den "normalen" linken Blinker per Hebel angeschaltet hat hat alles geblinkt (wobei ich nicht weiß ob das normal ist, dass ein Blinker zusätzlich zum Warnblinker funktioniert!)

So, wer hat für mich einen Tip wo ich am ehesten nach dem Fehler suchen kann? Es könnte ja der Warnblinklicht-Schalter sein oder das Relais, oder?
Die Verkabelung schließe ich aus, da das Blinken ja immer wieder funktioniert wenn man den Warnblinker aus- und wieder einschaltet. Ein Wackelkontakt kommt aufgrund der Regelmäßigkeit denke ich auch nicht in Frage, oder?

Dank vorab für Tips,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten