Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
elvisslider
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.11.12 18:53
Postleitzahl: 15848
Land: Deutschland

Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von elvisslider » Sa 10.11.12 19:22

Hallo Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem: Ich möchte bei meinem 106 II Ez. 02/98 33kw die Kupplung wechseln. Da dieses tolle Forum besteht habe ich mich schon ordentlich schlau lesen können. :lach:

Organummer nun entdeckt, super, aber leider die ersten 3 Zahlen nicht mehr lesbar, Sie sind auf dem Dom links aufgesprüht. Da half auch kein wischen, jetzt sind die restlichen Zahlen beinahe auch noch weg. :traurig:

Also liebe Gemeinde da brauche ich aussagekräftige Unterstützung...

Wenn ich richtig geschmökert habe, ist die Orga über die Fahrgestellnummer zu erfahren.

Meine lautet: VF31CCDYE52059842

So, ich mach mir jetzt erst mal ein Pils auf und schau mal wie lange es dauert bis ich schlauer bin. :dummguck:

Danke an die Sozis die mich nicht zum Alkoholiker werden lassen....


MFG

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von obelix » Sa 10.11.12 19:32

elvisslider hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem: Ich möchte bei meinem 106 II Ez. 02/98 33kw die Kupplung wechseln. Da dieses tolle Forum besteht habe ich mich schon ordentlich schlau lesen können. :lach:

Organummer nun entdeckt, super, aber leider die ersten 3 Zahlen nicht mehr lesbar, Sie sind auf dem Dom links aufgesprüht. Da half auch kein wischen, jetzt sind die restlichen Zahlen beinahe auch noch weg. :traurig:

Also liebe Gemeinde da brauche ich aussagekräftige Unterstützung...

Wenn ich richtig geschmökert habe, ist die Orga über die Fahrgestellnummer zu erfahren.

Meine lautet: VF31CCDYE52059842

So, ich mach mir jetzt erst mal ein Pils auf und schau mal wie lange es dauert bis ich schlauer bin. :dummguck:

Danke an die Sozis die mich nicht zum Alkoholiker werden lassen....


MFG

DAM:
07674 88 2 0703

die kupplung könnte ich dir liefern, neuteil (nix at, nix zurückschicken) von sachs, valeo oder luk.
druckplatte, mitnehmerscheibe und ausrücklager im satz.
würde kosten 116 teuronen, teilenummer 11005610500.
der satz hat bei peugeot die teilenummer 1609604380 bzw. E246780

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

elvisslider
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.11.12 18:53
Postleitzahl: 15848
Land: Deutschland

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von elvisslider » Sa 10.11.12 19:43

Man das ging ja flott, konnte ja nicht einmal den Durst stillen...

Danke für Dein Angebot und die schnelle Antwort, nun kann ich auch das Geburtsdatum ausrechnen.

Übern 100 ist mir eigentlich zu fett, ich habe da schon einige Angebote gesehn, die aber auch kein Chinaimport waren.

Der linke Antrieb ist auch fällig und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Kurbelwellendichtring und die Antriebsdichtungen bestellt.

Danke

Mfg

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von madmadix » Sa 10.11.12 19:52

elvisslider hat geschrieben: Übern 100 ist mir eigentlich zu fett, ich habe da schon einige Angebote gesehn, die aber auch kein Chinaimport waren.
haj,

wobei die 16€ den bock auch nett fett machen und du hast was gescheites :)
schließlich rep. man sowas ja auch net all so oft.

mfg
Peter

elvisslider
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.11.12 18:53
Postleitzahl: 15848
Land: Deutschland

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von elvisslider » Sa 10.11.12 20:03

Hallo Madmax,

es sind ja nicht 16€ sondern über 50€ und ich denke QH ist auch keine schlecht Marke...

mfg
Micha

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von madmadix » Sa 10.11.12 20:10

elvisslider hat geschrieben:Hallo Madmax,
heißt madmadix :motz:

:D

achso, dachte du hättest das ganze für knapp unter 100€ erworben :)
50€ ist ja dann doch ne andere hausnummer...

mfg
Peter

elvisslider
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10.11.12 18:53
Postleitzahl: 15848
Land: Deutschland

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von elvisslider » Sa 10.11.12 20:24

Sorry Madmadix,

hab vor lauter Freude über die schnelle Hilfe von Obelix nen Pils gestürzt, da hats mir glatt die Sicht genommen...

Ich werde später mal meine Erfahrung des Aus - und Einbaus schildern. Eigentlich ist der Löwe relativ neu für mich. (Auto meiner Suse)

Ich bin eigentlich Sterngucker, natürlich nicht jünger als 20. (W124 & W123) ;-)

Danke Euch

Schönes WE

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Orga nicht mehr lesbar, geht dies über die FHGSTNR

Beitrag von obelix » Sa 10.11.12 23:24

elvisslider hat geschrieben:Hallo Madmax,

es sind ja nicht 16€ sondern über 50€ und ich denke QH ist auch keine schlecht Marke...

mfg
Micha

hinter QH steckt...
naja...
nur weil man nen namen oft hört muss das noch lang ned gut sein:-)
apropos - die qh steht mit knappen 150 in der liste... und du kaufst die für ~70?
das musst mir mal erklären, das kann ned mit rechten dingen zugehen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten