die angaben kommen schon hin denke ich.
der 2.2l klackert oft beim kaltstart, tritt aber bei mehreren auf und verschwindet nach 30 sek (ähnlich mancher V6), also bisher wohl unbedenklich (habe noch von keinem motorschaden beim 2.2l gelesen).
elektrik ist beim 406 coupe an sich nicht soo wild.
problematisch wirds halt wenn du irgendwo wasser ins auto bekommst. unter dem fahrerfußraum liegen viele kabel und dort sind sie gesteckt (sehr intelligent), wenns da nass wird is feierabend

auch hinten an den rückleuchten muss man nachschauen und ob evtl. am CD-wechsler feuchtigkeit ist.
wenn aber die karre trocken ist und alles funktioniert wie es soll, würde ich mir keinen kopp um die elektrik machen.
bei mir war elektrikmäßig noch nix kaputt in eineinhalb jahren und 36.000km fahren

ist jetzt fast 11 jahre alt und hat 159.000 aufm buckel. allerdings der 2l EW.
LG