Fahrerscheibe zersplittert

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
lisa1971
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.01.13 11:30
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland

Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von lisa1971 » Mi 23.01.13 11:40

Hallo,

habe folgendes Problem. Meine Tochter hat seit einigen Tagen einen Peugeot 307. Als sie heut in der Früh aus der Garage fahren wollte ist ihr ohne jegliche Fremdeinwirkung die Scheibe an der Fahrerseite in tausend kleine Teile zersplittert. Jetzt meine Frage, da sie noch in der Ausbildung ist hat sie nicht so viel Geld. Ist es möglich die Scheibe selbst zu kaufen und durch einen Freund einsetzen zu lassen ( er hat Erfahrunng darin, sagt er jedenfalls) oder ist es doch besser in eine Werkstatt zu fahren? Und wenn ja, wo bestellt man die am besten und wie teuer ist so ne Scheibe ungefähr?
Danke Euch jetzt schon für Eure Antworten...
Lg

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von silver-lion » Mi 23.01.13 11:52

Autoverwerter abklappern und nachfragen,kosten max.50€.
Wenn der Freund meint er kann sie einbauen,wieso nicht?
Schwierig ist das nicht.

3 oder 5 Türen?

5 Türen:

http://www.ebay.de/itm/Seitenscheibe-Vo ... 19d3c8701a

3 Türen:

http://www.ebay.de/itm/Turscheibe-VL-Sc ... 484e67c5d1


mfg

lisa1971
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.01.13 11:30
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von lisa1971 » Mi 23.01.13 12:08

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ist ein 3-Türer...werden wir mal unser Glück versuchen.

lg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von freeeak » Mi 23.01.13 12:42

Warum nicht zu carglas?kostet dann die selbstbeteiligung und man wird soweit ich weiss nicht hochgestuft.
Bei dem wetter würd ich den mobilservice eher nicht nutzen-ausser du hast ne möglichkeit das fahrzeug wo reinzustellen wo es warm ist.

So sachen mit "er meint er hat erfahrung" bringt nix wenns nachher undicht ist und ein grösserer schaden entsteht,die scheibe schief verklebt ist und windgeräusche macht,die kabel vom regen und lichtsensor durchtrennt werden usw...der repariert das dann eher nicht auf seine rechnung.carglass gibt gewährleistung.


Edit

Ach es geht um die seitenscheibe;)
dann klar ab zum verwerter und vom bekannten einbauen lassen...
Das geht auf jeden fall
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von pb306 » Mi 23.01.13 13:42

joa, aber selbst bei seitenscheiben übernimmt das die teilkasko. und in der teilkasko kann man nicht hochgestuft werden. und manche haben sogar ne teilkasko ohne selbstbeteiligung;)

und einfach mal mit denen sprechen(carglas oder anderen), viele lassen sich auch darauf ein das man sich die selbstbeteiligung teilt;)

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von alterSchwede » Mi 23.01.13 13:45

Da muss man aber auch eine Teilkasko haben und er schreibt nichts davon.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 23.01.13 15:48

Ich hab das mal bei meinem CTi gemacht, ist echt keine Kunst, aber da war auch nicht allzuviel Elektrik in der Tür im Weg. Teilkasko wäre aber, wenn vorhanden, auf jeden Fall auch zu überlegen. Wenn Ihr ne Teilkasko habt, machen lassen, immerhin gibt's da auch Garantie, ansonsten, Kumpel machen lassen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

lisa1971
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.01.13 11:30
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von lisa1971 » Mi 23.01.13 15:49

hallo,

nein haben leider keine Teilkasko sondern nur Haftpflicht...

lg

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Fahrerscheibe zersplittert

Beitrag von Jardin307 » Do 24.01.13 19:55

Hallo , ich an deiner stelle würde mal nach der ursache suchen sonst kann es dir in kurzer zeit wieder so ergehen eine scheibe zersplittert nicht ohne grund ! wenn ich dir einen tipp geben darf kontrolliere die scheibenführung ob du einen fremdkörper drinnen hast oder ob was vorsteht und die scheibe dort ansteht . die scheibe muss in der führung genügend spiel haben . mfg

Antworten