Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pascha_89
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 31.01.13 21:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von Pascha_89 » Sa 02.02.13 19:39
Also bin jetzt wieder zurück musste Bundesliga schauen
Mein Verdacht liegt jetzt aufm drosselklappen poti... Weil laut Schaltplan versorgt er Ansaugluft und temp Sensor mit Masse... Weil in den 2 Sensoren habe ich Durchgang... Hoffe der Multimeter sagt mir jetzt wirklich das poti Stecker irgendwo Masse Schaden hat, wenn nicht dann kann ich die Karre wohl wieder zusammen bauen und nächste Woche bei peugeot vorbei bringen und mich dann dumm und dämlich Zahlen...
-
Pascha_89
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 31.01.13 21:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von Pascha_89 » Sa 02.02.13 19:58
könnte ja im letzten fall das steuergerät selbst sein...?!?!?!
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Sa 02.02.13 21:04
@freeeak
die werte hab ich alle aus dem programm autodata. Macht sein zeug ;-)
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
Pascha_89
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 31.01.13 21:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von Pascha_89 » Mo 04.02.13 10:23
So Leute, habe den kompletten Kabelbaum vom Steuergerät durchgemessen... Am kuhlmittelsensor war ne Leitung tot... Habe diese erneuert und durchfluss zum Stecker gehabt. Nun war ich in der Hoffnung das alles wieder Super funktioniert... War wohl nichts... Alles zusammen gebaut laufen gelassen... Lüfter ist dauernd an auch nur bei Zündung... Läuft im Notlauf riegelt bei ca 3000 Umdrehungen ab... Ziehe ich den Stecker ab läuft er wieder normal also dreht auch höher...
Vielleicht war ja auch alles in Ordnung wie es war und nur die Werte vom kts waren falsch?!?! Ist ja noch obd1 Vllt kann er diese Werte gar nicht abrufen und zeigt deswegen -33 grad an????
Jetzt weiß ich eben nicht was ich machen soll meine Nerven liegen blank...
Ich hab noch bemerkt das keine der 2 Unterdruckdosen irgendeine Bewegung macht wenn ich Gas gebe... Beide Dosen sind ganz eine davon Neu... Was fehlt da jetzt wieder?
Meint ihr ich soll mal zu peugeot gehen?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 04.02.13 18:45
Was spuckt denn der tester jetzt aus?
Die dosen werden über nen magnetventil angesteuert-sollte auch im stellgliedtest zu machen sein.
also könnte es am ventil oder an den schläuchen liegen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Mo 04.02.13 20:55
Er war noch nicht bei Peugeot zum auslesen!