Service
solange das in blech gearbeitet wird, wirst kaum irgendwelche probs bekommen -es dürfen nur keine tragenden teile verändert werden oder scharfe kanten entstehen.bboysimo hat geschrieben:hey leute, tuning schläft nicht!
nachdem die kiste wieder in schuss ist habe ich nun vor die karosse so umzubauen dass die kleine im sommer mit frischen lack und schönen 16 zollern glänzen kann.
mein vorhaben besteht darin, dass ich mir die hinteren kotflügel, optional auch die vorderen, etwas breiter machen will. bevor ich antworten zur machart bekomme, würde ich gerne wissen in wie weit ich mich da austoben kann, sodass der wagen trotz dieses umbaus über den tüv kommt.
freu mich über zahlreiche antworten, greets
haj,bboysimo hat geschrieben: ist dann die beste möglichkeit das ganze anzuschweissen oder mit welcher methode ist es am wirksamsten`?
also ich persönlich würde es auch in blech machen, auf die art und weise wie Obelix schon beschrieben hat.bboysimo hat geschrieben:ja also war ja wie gesagt das einzige was ich mir jetzt vorstellen konnte, aber sag ma peter was fürn material würdest du denn nehmen?