sicherung der scheibenwaschanlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von obelix » Di 12.02.13 13:55

shifty211 hat geschrieben:und sicherung ist eine 10A drinnen sollte meines wissens nach die richtige sein!
dann schau mal in dein bordbuch...
ich behaupte, da muss ne 20er drinne sein.-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

shifty211
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 12.02.13 07:46
Postleitzahl: 2601
Land: Oesterreich

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von shifty211 » Di 12.02.13 15:39

so da sich hier einige darüber aufregen das ich keine hilfe annehmen, ich nehme sehrwohl hilfe an!
allerdings meinte der mechaniker das die kabel in ordnung wären & es an den düsen liegt!
habe es allerdings ohne diesen düsen noch nicht probiert! & wenn man meinen beitrag genaun lesen würde, habe ich geschrieben das ich es heute ohne düsen probier, funktioniert es is gut, funkts ned fahr ich wieda in die werkstatt & sag denen das! nur komm ich mir blöd vor wenn der mechaniker sagt, es liegt an den düsen, ich teste es ned & sag es liegt nicht daran, er macht düsen ab & es funktioniert! da komm ich mir blöd vor!

ich habe keine ahnung wie er die kabel getestet hat, war da nicht dabei!

& ich hab nachgeschaut, es sind 10A hängt nur die pumpe dran, den die wischer gehn ja sowieso .. nur trockn wischt nicht gut :)

aber trotzdem ein danke an die die helfen!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von obelix » Di 12.02.13 15:41

shifty211 hat geschrieben:& ich hab nachgeschaut, es sind 10A hängt nur die pumpe dran, den die wischer gehn ja sowieso ..
ääm...
sorry...
tu dir die arbeit an und SCHAU INS BORDBUCH:-)
da steht nämlich ne 20er drin für die pumpensicherung - ob das wohl nen grund hat????

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

shifty211
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 12.02.13 07:46
Postleitzahl: 2601
Land: Oesterreich

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von shifty211 » Di 12.02.13 15:49

ich kann dir leider kein foto zeigen, aber ich kann dir zu einer 100%igen sicherheit sagen das es eine 10A ist!

habe gerade im internet nochmals nachgeschaut!

kannst dich gerne selber davon überzeugen! :)

206er 2.0 hdi
2002 bj

zumindest steht das im internet boardbuch & in meinem auto :)

shifty211
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 12.02.13 07:46
Postleitzahl: 2601
Land: Oesterreich

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von shifty211 » Di 12.02.13 15:54

..
Dateianhänge
Screenshot_2013-02-12-15-50-33-1583958817.png
hab dir jz einen screenshot gemacht ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von obelix » Di 12.02.13 16:41

shifty211 hat geschrieben:..

autsch...
ja - ich bin doch glatt an der falschen sicherung hängen geblieben - sorry...
ich ziehe meine aussage hiermit zurück:-)
10a stimmt!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von CCandy » Di 12.02.13 17:17

Wobei 10A für son kleines Pümpchen schon extrem viel sind...

Bis eine 10er Sicherung bei rund 14 Volt Bordspannung durchbrennt, werden am Verbraucher schon locker 150 Watt verbraten (ein bisschen Toleranz nach oben haben die Sicherungen ja schliesslich auch noch). Da müsste die Pumpe in kürzester Zeit Rauchzeichen geben.

Ich würde also auch eher auf ein Kabel- bzw. Kurzschlussproblem tippen.

shifty211
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 12.02.13 07:46
Postleitzahl: 2601
Land: Oesterreich

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von shifty211 » Di 12.02.13 18:31

so werde mich mal bei allen entschuldigen denen ich nicht auf anhieb geglaubt habe :) aber meistens muss ichs selber rausfinden bis ich merke das ich nicht recht habe :zwinker:

heute getestet ohne düse, hat zwar längernfunktioniert als mit, allerdings war die sicherung wieder druassen, gut dachte auf ein neues... sicherung raus, dann kam die überraschung, sicherung ist nicht kaputt! doch die pumpe gab keinen ton mehr von sich! nach vllt 10 sek sprühen!

gut ab zu meiner lieblingswerkstatt :daumenrunter: wo ich die pumpe einbaun lies!

anscheinend haben sie die elektronik nicht gut angschaut oder nur ob strom durchfliest oder was weiss ich!
freitag hab ich auf jedenfall einen termin & da wird es gscheit angschaut ( warum sie das auch nicht nach dem 2ten mal getan haben :vorkopphau: )

bin mir sicher das sie mir dann wieder ieine kohle abknöpfen wollen!

haha kein problem ;) fehler passiert den besten! :daumenhoch:

was ich auch komisch fand war, als die düsen ab waren, das da nur so ein pullerstrahl rauskam ohne jeglichen druck, is das normal?

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von InformatiX » Di 12.02.13 19:17

shifty211 hat geschrieben: was ich auch komisch fand war, als die düsen ab waren, das da nur so ein pullerstrahl rauskam ohne jeglichen druck, is das normal?
ja
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

shifty211
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Di 12.02.13 07:46
Postleitzahl: 2601
Land: Oesterreich

Re: sicherung der scheibenwaschanlage

Beitrag von shifty211 » Di 12.02.13 19:31

InformatiX hat geschrieben:
shifty211 hat geschrieben: was ich auch komisch fand war, als die düsen ab waren, das da nur so ein pullerstrahl rauskam ohne jeglichen druck, is das normal?
ja
ok danke

Antworten