Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Do 21.02.13 15:27

306Cab hat geschrieben:An defekter Verdeckhydraulik sind durchscheuernde Leitungen oder defekte Steuergeräte Schuld.
Eben mit´m Verkäufer telefoniert. Verdeck tut nicht und Heckscheibe ist gerissen.

Die Dichtung an der Scheibe ist wohl an der A-Säule etwas "ausgefranzt" ?!?!

Heckscheibe kann man einzeln tauschen? Habe da irgendwas bei ebay gesehen mit 130,- Euro?

Gibts die Verdeck-STGs? Und für wie teuer?

Hydraulikleitungen sind bestimmt auch nicht an jeder Ecke zu bekommen?! Das System muss doch nach Reparatur bestimmt entlüftet werden?


Leute ich zähl auf euch, morgen oder am Samstag ist Besichtigung!
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von InformatiX » Do 21.02.13 18:05

FlyingOtto hat geschrieben:
Eben mit´m Verkäufer telefoniert. Verdeck tut nicht und Heckscheibe ist gerissen.

Die Dichtung an der Scheibe ist wohl an der A-Säule etwas "ausgefranzt" ?!?!
gängige fehler..
verdeck tut nicht, kann alles sein.. von nicht-initialisiert bis zum defekten sensor beifahrerseite oder kaputter hydraulik oder steuergerät..
bei dem was die umlaufende dichtung a-säule kostet, willst die auch ausgefranzt lassen..
FlyingOtto hat geschrieben: Heckscheibe kann man einzeln tauschen? Habe da irgendwas bei ebay gesehen mit 130,- Euro?
ja, ist aber eine etwas... naja. undankbare arbeit *g*
FlyingOtto hat geschrieben: Gibts die Verdeck-STGs? Und für wie teuer?
werden gebraucht im ebay für 100-200eu gehandelt
FlyingOtto hat geschrieben: Hydraulikleitungen sind bestimmt auch nicht an jeder Ecke zu bekommen?! Das System muss doch nach Reparatur bestimmt entlüftet werden?
was das schlauchpaket original bei pug kostet, willst du ned wissen :D
ggf. ausbauen und in stahlflex nachfertigen lassen..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Do 21.02.13 18:10

Also lasse ich lieber den Verkäufer nach dem Fehler suchen und ggf. reparieren. :zwinker:

Das kann sich bei einem Auto für 2.500 ja zu einem Totalschaden auswachsen :daumenrunter:
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von InformatiX » Do 21.02.13 18:14

nen auto für 2,5k is halt auch kein neuwagen... :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Do 21.02.13 18:38

Das ist ja kein Problem, bin ja vom 309er einiges gewöhnt. Aber wenn man die Wahl – sprich Zeit – hat, muss man ja nicht den ersten nehmen.

Wie ich hier so lese, ist der Heckscheibeneinbau besser ein Job für den Sattler. Dann lieber Tüv selber machen o.ä.
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von pb306 » Do 21.02.13 18:53

also die hydraulikleitungen lassen sich nach muster nachfertigen. die adresse erster wahl ist hier hansaflex. die haben deutschlandweit standorte. problem ist nur dass die anschlusse bei den phase eins cabrios keine universellen, sondern peugeot eigengewächse sind. die müssen also recycled werden. bei phase 2 sind die anschlüsse universal. so ein nach musster gefertigter schlach mit neuen anschlüssen kostet um die 30€... da macht man am besten wenn einer defekt ist vor und rücklaufleitung neu! insgesamt sinds 6 leitungen. das hydraulik öl (ich mene aus der erinerung hlp32) musst du nicht zum apotheken preis bei peugeot kaufen, sondern besser zu nem baumaschinen verlei gehen. die kleinen geräte von denen laufen auch damit. von denen nen liter fürn 5er und dann bist gerüstet:)


wurde die hinterachse eigentlich schon angesprochen?

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Do 21.02.13 19:24

Und wie entlüftet man das System?

Danke für deinen Tipp mit der HA. (Eigentlich hatte ich den Thread ja nur wegen Hardtop aufgemacht - aber eure Tipps sind echt viel wert)

Das HA-Problem kenne ich von meinem 309er(n). Bin ja gottseidank nicht neu bei Peugeot gelandet. Nur Frau wünscht sich endlich mal ein Cabrio. Und in Ermängelung von guten CTI´s darf´s eben auch mal ein "Neuwagen" wie der 306 sein.
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » So 24.02.13 10:44

So, den ersten haben wir angeguckt: http://tinyurl.com/bj5rmy6

Bis zum Verdeck prüfen kamen wir garnicht. Nach 5 Minuten waren wir da wieder weg. Nachlackiert, Spaltmaße mies, Schweller durch, Seitenteil Spachtel-Abplatzer… So richtig Rosstäuscher-Manie
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Di 05.03.13 07:52

Dank eurer Unterstützung ist es jetzt dieser geworden.

- 113.000 km
- 03/1995
- 2,0 121 PS
- HU/AU 01/2015
- Vollleder Schwarz, an der Sitzwange kleine Stelle offen
- Elektr. Dach + Fensterheber
- Klimaanlage
- Servolenkung
- Zentralverriegelung
- Hardtop
- Klima
- Euro2 umgerüstet
- stand nur 40 Min. entfernt
- bremst, lenkt, fährt gut.

Needs haufenweise TLC (Tender loving care)

Bild

Bild

BTW: irgendwie sind hier auf dem Board Auf- bzw. Umbauthreads nicht so üblich, oder??
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 05.03.13 08:48

Steht doch noch recht gut da. So auf den ersten Blick. Gut, weiß wär' jetzt nicht so meine Wahl gewesen ;)

Glückwunsch!

Auf-/Umbauthreads gibt's hier hin und wieder, der User twoface hat z.B. seinen Rückbau ziemlich ausführlich dokumentiert. Grade wenns um Sachen am Cabrio in Richtung Erhalt, zeitgenössisch geht, wär ich auf jeden Fall interessiert, und andere sicher auch.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten