Was ist denn das für ein Teil ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von Rostigernagel » Mi 27.02.13 22:55

Nabend,
hach, ich hab nix gegen ausbauen und rep......bin sogar dafür :daumenhoch: Aber dann Gleich. Oder warten bis neue da ist und mit der alten eingebauten weiterfahren. (so würde mans bei Pug auch machen.)
Die alte Ausbauen und weiter fahren ist Vorsatzt!
Um irgendwelche fehler der MKL oder sonstiges zeugs gehts nicht=> dafür kann man ja nix :hilflos: das sind keine Argumente. Wenn Du aber was Ausbaust dann weist Du ja davon...

Um Motoren werd ich mich bestimmt nicht Streiten. Zeig mir das der Saxo 1.4erTU3JP und Pug 1.4erTU3JP (gleiche Abgasnorm)bzw. 100% Identisch sind (außer der Sekundärluftpumpe) und ich glaubs Dir :) ist absolut kein Thema.

Achso, falls wer mit dem Argument kommen möchte das es für die AU sowieso wurst ist=>ist mir Klar....AU wird bei warmen Motor gemacht, die Pumpe ist ja nur am Anfang.

@appeman: frag mal bitte beim freundlichen nach zwecks "Austragen"...würd mich Interessieren was die dazu sagen (nee ist keine Anspielung....mich würds nur Interessieren.... Alternativ frag ich Freitags selbst wenn ich ned vergess)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von Oxas » Mi 27.02.13 23:46

Ja gibt den Saxo Euro3 1.4er mit und ohne Pumpe, wird beim 106er auch net anders sein!

nillebor

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von nillebor » Do 28.02.13 10:48

@rostigernagel, denn bist du also der meinung, wenn du mit einen defekt zu eine peugeothändler fährst und die pumpe oder ähnliches ist kaputt das der sofort eine neue hat, auch wenn es zu zum nächsten tag lieferbar ist, denn darf er diech nicht weiter fahren lassen und mit den auslesen des fehlerspeichers das datum lokalisieren wiel ange die nicht mehr in betrieb ist??`anschließend dir das fahren unterbinden bzw eine anzege zwecks steuerhinterziehung???? das glaubst du wohl doch nicht selbst, denn kannst du das gleiche ja auch bei den partikelfiltermachen - es wird nichts alles so heiß gegegssen wie es gekocht wird und glaub mit das insteressiert niemanden auch nicht der zulassungsbehörde!

hättest du richig gelesen hatte appleman geschrieben das er nur seitenstreifenparker ist und nicht das ding ausbauen kann und gleich rep. und ob das auto nun 1 oder 2 tage ohne fährt ist egal, da sie momentan eh keine funktion hat, ob sie verbaut oder auch nicht ist! das wäre die zeit die ein händler auch benötigt, und der wird dir sagen du sollst zu einen termin vorbei schauen und denn wirds repariert - und glaub mir da fällt nicht ein worst zwecks steuerhinterziehung!

nud was sie MIL angeht, dafür ist sie ja da um fehler im system anzeigen zu lassen, selbst der tüv geht dasvon aus das wenn die nicht leuchstet, erst einmal kein fehler vorhanden ist. wenn diese aber leuchtet solltest du laut handbuch den fehler auslesen lassen bzw in eine werkstatt fahren, wenn du das meinst wäre das ja auch vorsätzlich wenn du es nicht machst! denn es können ja verbrennungsaussetzer oder zündaussetzer sein, die sogar den kat beschädigen bzw zerstören können.... dein argument zählt nicht!

und was diese motoren angeht werden diese nicht nur untereinander bei citroen und peugeot gehandelt, sondern sind auch bei einigen modellen in fiat wieder anzutreffen, bei desen motor zum bsp. in den fiorino!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von Rostigernagel » Do 28.02.13 19:22

Nabend,
Oxas hat geschrieben:Ja gibt den Saxo Euro3 1.4er mit und ohne Pumpe, wird beim 106er auch net anders sein!
Echt jetzt? :dummguck: mit gleichen Motorcode? (KFX und KFW)........warum baut mans dann ein? :hilflos:
nillebor hat geschrieben:@rostigernagel, denn bist du also der meinung, wenn du mit einen defekt zu eine peugeothändler fährst und die pumpe oder ähnliches ist kaputt das der sofort eine neue hat, auch wenn es zu zum nächsten tag lieferbar ist, denn darf er diech nicht weiter fahren lassen und mit den auslesen des fehlerspeichers das datum lokalisieren wiel ange die nicht mehr in betrieb ist??`anschließend dir das fahren unterbinden bzw eine anzege zwecks steuerhinterziehung???? das glaubst du wohl doch nicht selbst, denn kannst du das gleiche ja auch bei den partikelfiltermachen - es wird nichts alles so heiß gegegssen wie es gekocht wird und glaub mit das insteressiert niemanden auch nicht der zulassungsbehörde!
.....
Nö, ich hab geschrieben das es was anderes ist: wenn Dir pug nen Termin gibt dann hast Du nen Termin=>Dafür kannste doch nix, nur sagt Dir pug bestimmt nicht "bau se aus und fahr bis zum termin so weiter"....denn Du hast denn Fehler bemerkt und gehandelt....warum sollste dann ne Anzeige bekommen?
nillebor hat geschrieben:.....hättest du richig gelesen hatte appleman geschrieben das er nur seitenstreifenparker ist und nicht das ding ausbauen kann und gleich rep. und ob das auto nun 1 oder 2 tage ohne fährt ist egal, da sie momentan eh keine funktion hat, ob sie verbaut oder auch nicht ist! das wäre die zeit die ein händler auch benötigt, und der wird dir sagen du sollst zu einen termin vorbei schauen und denn wirds repariert - und glaub mir da fällt nicht ein worst zwecks steuerhinterziehung!.....
Keine Panik ich hab richtig gelesen :) , Ne Pumpe bau ich ein und aus...dafür brauch ich keine 2Tage...bis dahin lass ich die drin....eben! der sagt Dir du sollst zum Termin kommen, nicht das Du die ausbauen und einfach weiterfahren sollst.
Ich versteh die Logik nicht (ohne witz jetzt) da kannste ja die Rücksitze auch rausnehmen (weil Du die beziehen lassen willst) und rumgurken....ist nicht=> das ding ist für 5personen zugelassen und deshalb sollen da auch 5personen platz finden....Du kannst die Austragen lassen, dann ist das ja Ok.
nillebor hat geschrieben:...
nud was sie MIL angeht, dafür ist sie ja da um fehler im system anzeigen zu lassen, selbst der tüv geht dasvon aus das wenn die nicht leuchstet, erst einmal kein fehler vorhanden ist. wenn diese aber leuchtet solltest du laut handbuch den fehler auslesen lassen bzw in eine werkstatt fahren, wenn du das meinst wäre das ja auch vorsätzlich wenn du es nicht machst! denn es können ja verbrennungsaussetzer oder zündaussetzer sein, die sogar den kat beschädigen bzw zerstören können.... dein argument zählt nicht!

und was diese motoren angeht werden diese nicht nur untereinander bei citroen und peugeot gehandelt, sondern sind auch bei einigen modellen in fiat wieder anzutreffen, bei desen motor zum bsp. in den fiorino!
Für einen Fehler des Motors kannste nix. wer bei einer leuchtenden MKL nicht auslesen fährt handelt nicht vorsätzlich sondern dämlich....warum haste ja geschrieben. Wenn Du dir dann den Kat zerstörst und den AUSBAUST, trozdem aber weiter durch die Kante fährst ist das genauso Steuerhinterziehung.

Fazit: Mir gehts die ganze Zeit nicht um den Defekt ansich, sondern um den Ausbau und der weiterfahrt.
Wenn das ding hunzt dann lass die doch drine. Und wenn die Neu/gebrauchte dann da ist bauste die alte aus und neue ein......und gut.

Zu den Motoren: da gehts mir nicht drum wo die verbaut sind sondern was "Oxas" schrieb. wobei mich noch Interessiert ob beide zb. KFW (wo es die mit pumpe und ohne gibt) sind, oder es doch den unterschied gibt.
Das die TU´s in vielen Fzg. marken/modelen platz finden glaub ich Dir gern.

Und als Letztes: heut (17:30Uhr) war ich bei Pug wegen der Austragungs geschichte fragen (der liegt bei mir eh aufm weg)=>Also die PUG-WS in FG machts nicht....mir gennate Gründe=> ist abgasnorm abhängig (ähnlich Kaltlaufregler)...und zum zweiten: der Onkel meinte die haben da keine Chance, bei moderneren Fzg. sowieso nicht....

dann wurde ich getröstet (bis ich dann erwähnt hab das ich den humbuk nicht hab, sondern nur aus Interesse frag): ausbauen und trocknen (wurde ja schon gennant)...manchmal hilfts.
Bei moderneren haben die den Spaß dann wegen den Wassergründen aus den Spritzwasser bereich verlegt.

ACHTUNG! Ich geb nur das wieder was mir gesagt wurde :)

So nun ist der Text aber lang genug :D
Mfg Rostiger

nillebor

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von nillebor » Do 28.02.13 19:43

ich fang denn einmal von hinten an

1. ist das nicht im interesse von peugeot was zu reparieren, mit ersatzteile verdienen die geld!
2. wenn das ding nicht mehr funktioniert, denn kann er doch das ding ausbauen und nach der anleitung versuchen das insatnd zu setzen!
wenn die pumpe nicht läuft denn erfüllt das die abgasnoremn in den eigendlichen sinne nicht mehr wie das kfz von kraftfahrbundesamt freigegeben worden ist! das ist nun einmal fakt! das besteitet ja auch keiner, nur da zählt denn auch nicht das der händler die pumpe nicht liefern kann! und wenn es sich eine gebrauchte kauft, denn kann das gleiche problem ja dort auch sein, weiterhin kann auch auch ein elektronischer fehler vorliegen!
3. weiterhin habe ich nicht geschriebe das der kat enfernt oder zerstört werden soll, sondern das es folgen von zündaussetzer oder verbrennungsausetzer sein kann...
4. ist der fzh. sein auto in einen verkehrstüchigen zustand zu halten, das betrifft das gesammte auto!

ABER wenn du mir weiß machen willst, wenn der die pumpe ausbaut um die für 2 tage zu trocknen oder instand zu setzen wäre steuerhinerziehung aber sagtst wenn der händler die pumpe nicht liefern kann ist es nicht dein problem denn siehst du was falsch, denn solange der fehler besteht ob pume ein oder ausgebaut entspricht das nicht der besteuerung des fzg.!
mein beispiel zwecks aussetzer war nur ein bsp. was was die abgasquallität beeinfluss oder andere schäden hervorrufen kann die den auch steuerlich begünstigungen mit sich ziehen.
weiterhin hast du schon einmal eine gesehen, der bei einer nicht bestandenen au, wo der kat nicht mehr die konvertierungsrate haben z.b. durch alterung oder vergiftung und deshalb einen neuen kat bekommen stuern nachzahlen muss oder wie werkstatt bzw der prüfer eine anzeige zum finanzamt macht?
frag doch in der zulassungstelle oder finanzamt mal nach dir ist der kat,lambdasonde,pumpe oder .... kauputt gegangen, must jetzt warten und möchtest solange eine neuberechnung haben bzw nachzahlen - wette das interessiert keinen!


und was die sitze betrifft, sehe ich das auch nicht so, wäre ja schlimm, warum soll ich meine rücksitzbank nicht ausbauen um was zu transporieren, wie oft auch immer, in einigen fzg gibs ja auch einzelsitze....
das mit den rücksitzen wurde oft darmals gemacht um das fzg als lkw zuzulassen!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von Rostigernagel » Do 28.02.13 20:21

Nabend,
Ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :gruebel:
Zu3, hab ich nicht behauptet....les doch bittemal das ganze in ruhe :) =>wenn der Kat defekt ist (wegen den fehlern)und Du nen neuen Orderst baust du den alten doch auch nicht vorher aus und fährst weiter oder?
Zu4 das ist richtig...hab ich ned geschrieben, nur fällt das nicht gleich auf....wenn du aber mit ner Ausgebauten Pumpe (nicht im Motorraum vorhanden) rumfährst, du in ne Kontrolle kommst=>der grüne zufällig das gleiche Auto privat fährt und dazu noch plan hat+miese laune=>wird der sich denken das haut nicht hin da müssen wir nachhaken=>dann kommt raus das du dran rumgemacht hast.....=absichtlich ohne gefahren...das das ding defekt war kannste dem dann ja erzählen.

Aufgepasst=>Ich behaupte nicht das es 100% in den 2Tagen zu einer Kontrolle kommt aber wenn tatsächlich sowas eintritt ist es so. Willkommen in Deutschland (Btw, ich hab genauso bezahlen dürfen nur weil mein CZ-Reisepass in einer Deutschen Reisepass hülle war!!=>ich glaub arglistige täuschung haben die das gennant :hilflos: )
nillebor hat geschrieben: weiterhin hast du schon einmal eine gesehen, der bei einer nicht bestandenen au, wo der kat nicht mehr die konvertierungsrate haben z.b. durch alterung oder vergiftung und deshalb einen neuen kat bekommen stuern nachzahlen muss oder wie werkstatt bzw der prüfer eine anzeige zum finanzamt macht?
frag doch in der zulassungstelle oder finanzamt mal nach dir ist der kat,lambdasonde,pumpe oder .... kauputt gegangen, must jetzt warten und möchtest solange eine neuberechnung haben bzw nachzahlen - wette das interessiert keinen!...
nö hab ich ned......das ist doch ein natürlicher deffekt oder nicht?....bei mir (106er) krieg ich das garned mit, erst bei ner AU.....deshalb bau ich denn aber nicht schonmal aus und fahr ohne rum.

Zu1 und 2....wenn die mit ersatzteilen ihr Geld verdienen, warum gab er mir den Tipp mit dem Trocknen?

Zu den Sitzen: Ich glaub da hab ich mich verhauen.....geb ich zu=>ist ja einleuchtend :rotwerd:
Mfg Rostiger

nillebor

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von nillebor » Do 28.02.13 20:41

nabend zurück,

zu3: ob du den einen kaputten kat eingebaut oder ausgebaut hast, spielt keine rolle, da du ja weißt das der kat nicht funktioniert! sobald das fzg nicht merh die abgasnorm nicht erfüllt, würdest du einen steuerlichen vorteil haben!
zu4: erst einmal befindet sich die pumpe nicht direkt im motorraum sondern hinter den stoßfänger fahrerseite und ist so erst einmal nicht ersichtliche ob sie vorhanden ist oder nicht! was ich nicht verstehe du unterstellst eine steuerhinterziehung wenn die pumpe ausgebaut wird und instandgesetzt wird, jedoch ist es kein problem für dich mit defekten kat umherzufahren, solange der verbaut ist! und er soll ja nicht sie ausbauen um so herum zu fahren, sondern in der zeit ja instandsetzen, warum soll ich denn200€ umsaonst ausgeben??? das problem ist ja bekannt und keine seltenheit - was meist du wieviele damit umherfahren und es noch nicht einmal wissen wozu die pumpe dient!
zu1 und 2: das hat dir dein händler geraten? komisch habe hier auf der ersten seite eine anleitung gepostet, bevor du das mit der steuerhinterziehung losgelassen hast, kann natürlich sein das ich einen beitrag von dir überesen habe, jedoch kamst du doch mit dieser wüsten theorie!
und wenn dir der händler den tip gegben hat, warum macht er das denn nicht z.b. zum halben preis? will der kein geld verdienen?

und zum thema zurückzukommen, besitzen einige 106er ja auch ne nackkatsone, smot kann den die konvertieungsrate überprüft werden das wird als fehler auflaufen und schnell duch eine messung mit nachzuweisen ist und somit ist es kein "natürlicher effekt" wie du es beschreibst!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von Rostigernagel » Do 28.02.13 21:36

Nabend, (ich weiß aber ne begrüßung muss sein :) )
Zu3, weiß ich doch :)
Zu4, sieht man die echt nicht?....das ist doch ein ziemlicher klopper.
Selbstverständlich ist das genauso steuerhinterziehung, nur sieht ein defekter noch verbauter Kat nicht nach bösen absichten aus....Wenn man den grünen natürlich dann auf die Nase bindet :
"ja ja der ist schon ne weile hin...die lampe ist ja auch schon länger an"
kann ich mir auch da vorstellen das die einen zumindest hart aber herzlich drauf ansprechen das es Vörsätzlich ist, wenn die nen Schlechten tag hamm gibts bestimmt auch ne anzeige.Gerade weil man ja selbst für einen Ordnungsgemäßen zustand des Fzg. verantwortlich ist. (hast Du ja schon erwähnt)

Zu1 und 2, Jup, steht im ersten Beitrag (von heute)...die machen das scheinbar auch....er hats mir an deren beispiel so erzählt (die hamm das erst kürzlich bei 206er gehabt)
Ne genaue anleitung hab ich jetzt nicht bekommen, nur das man das ding mit Trocknen und Glück wieder hinbekommt....zu welchen Preis die das da machen kann ich Dir aber nicht sagen, das es mir dabei um das Austragen ging und nicht um Instandsetzung.=>hab ich den Onkel einfach mal Unterbrochen.
Ich muss dazu sagen das ich da öfters bin=>wegen 106er teilen und meinem Chevy (zu der WS gehört zusätzlich noch Chevrolet)
Ich hab auch ein nettes Angebot für meine Stoßdämpfer+einbau fürn Lacetti bekommen....aber vielleicht geht da noch mehr :D
Warum er mir den Tipp gab? Naja, wie gesagt ich bin da öfters um fragen zu klären...u.a. wegen der THP´s=>schön gediegen ne Stunde mit Mechaniker quatschen fetzt irgendwie :)
Fazit: Es sind wirklich nicht alle Vertragswerkstätten auf schnelle Kohle aus...ich hab bis jetzt nur Sehr vorbildliches von meiner WS mitbekommen, selbst heute=>ne halbe stunde bevor die Feierabend machen :daumenhoch:
Achtung!: das die Trockungsgeschichte schon erwähnt wurde hab ich aber geschrieben.

Zum "Natürlichen defekt" für mich ist das alles, wo für ich selbst nichts kann bzw. es nicht absichtlich kaputt gemacht hab. Das die neumodischen 106er ne nachkatsonde hamm kann gut sein....meiner hats nicht (bj.91 :daumenhoch: )
Aber um es für alle mal zu erwähnen: es klingt zwar nicht so (wenn man sich die ganzen seiten durchließt) aber meine Autos genießen Rostigers pingeliche aufmerksamkeit.....ne MKL oder ähnliches Leuchtet da nicht lange :) ...weniger wegen den gesetzen, sondern vielmehr wegen den Autos....Motto: was eingebaut ist hat zu funktionieren.
Ich möchte mich mit Dir bestimmt nicht rumstreiten, ich halte das ganze für eine Informative Diskussion :daumenhoch:

So ich muss jetzt aber wirklich langsam....13Stunden schichten und morgen um 5Uhr aufstehen :muede:
Mfg Rostiger

nillebor

Re: Was ist denn das für ein Teil ???

Beitrag von nillebor » Do 28.02.13 21:55

nein streiten ist es ja nicht, kann dir das ja nur sagen wie es ist, auche wenn ich mechaniker und auch meister bin möchte ich ja auch anderen helfen und nicht immer neuteile verbauen undwenn es eine möglichkeit gibt muss man ja nicht das gled zu himmer heraus werfen!
ich fand nur den geanken zwecks steuerhinterziehung schon sehr gewagt - da appleman leider keine stellplatz/garage hat kann er das in einen rutsch machen - so hat es das ja auch erklärt!
und bin deiner meinung was verbaut ist muss funktionieren, jedoch wenn die reparatur ein paar tage dauert sollte es doch kein problem sein - solange es wieder im originalen zustand zurück gesetzt wird!

ich denke nur das wir schon genug preislich belastet werden und wenn es ne möglichkeit gibt das diese auch genutzt werden sollte, kaufen kann man immer noch! und zu den abgasen noch einmla ein auto wo der kat nicht richtig arbeitet oder defekt ist kannst du riechen - außerdem ist das eher zweitrangig laut regierung ist das eh co2 und die ganzen küher, die jetzt ja anscheinen jetzt prferde waren :)

seh das alles nicht so eng - das leben ist kurz genug - gutes nächtle!

Antworten