Lohnt es sich noch?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Lohnt es sich noch?

Beitrag von dannydevito » So 17.03.13 17:01

Hallo ich habe eine Peugeot 106 SPORT.
75PS BJ 97

Ich hatte einen Unfall und die linke Seite der Karosse hinten hatts etwas erwischt.......
Was gewechselt werden muss ist die Heckklappe Stoßfänger Rücklicht und der Kotflügle sowie die
Karosse hinten muss ewas gezogen werden.
Teile kosten 150€
An bauen und richten 300
Alles lackieren 300

Jetzt habe ich auch noch bemerkt dass meine Kopfdichtung dran ist ......
Und vorn rechts klappert es beim links einschlagen auf dem Kopfsteinpflaster denk mal Antrieb oder Radlager
Koppelstange ist feste....... aber das muss ja nichts heissen also kann es auch die sein.
Das Auto habe ich gebraucht für 1500€ gekauft ....
was meint ihr ob sich das noch lohnt zu machen?

Meine Frage ist .... ob ich ihn verkaufen soll also als Teileträger .....
oder im Ganzen aber was bekomme ich noch dafür ..........
und und und.

Ich habe hier einen Link mit bildern ........
https://plus.google.com/photos/11221909 ... 6670905761

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lohnt es sich noch?

Beitrag von freeeak » So 17.03.13 17:13

Wenn du es selbst machen kann lohnt es sich denk ich schon noch.sieht ja so recht gepflegt aus.
Die teilepreise sind ja moderat.

Richten und gerichtet verkaufen lohnt nicht,als teilespender lohnt sichs denk ich auch nicht da keine topausstattung.da hast mehr arbeit mit zerlegen und kein gewinn dabei.

Am sinnvollsten wäre in meinen augen richten und weiterfahren.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Lohnt es sich noch?

Beitrag von dannydevito » So 17.03.13 17:16

Und die Kopfdichtung? Die ist ja auch noch drann.
und dann nochmal Antrie oder halt Radlager

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lohnt es sich noch?

Beitrag von freeeak » So 17.03.13 17:21

Kopfdichtung beim tu ist kindergarten.das sollte selbst in der werkstatt keine 500kosten mit zahnriemen etc.
Und antriebswellen kriegst auch schon günstig komplett.

Ein auschlusskriterium wär vielleicht jetzt noch ne platte hinterachse.


Und ist die dichtung wirklich platt oder ölt es nur seitlich bissel raus?wenns nur um das öl geht kannst die dichtung alle 6 monate tauschen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Lohnt es sich noch?

Beitrag von dannydevito » So 17.03.13 17:23

Woher weiss ich dass die Hinterachse fertig is?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lohnt es sich noch?

Beitrag von freeeak » So 17.03.13 17:33

Suche benutzen...
Spiel am rad
Mahlende- schlagende geräusche beim ein und ausfedern
Feste achsschenkel
Sichbar negativer sturz wenn du hinterm auto stehst.auch einseitig.
---> / \ oder | \ oder / |
Ungleicher reifenabrieb
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten