Fehlverhalten beim FAP Regenerieren (2.0 HDI 150ps)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Fehlverhalten beim FAP Regenerieren (2.0 HDI 150ps)

Beitrag von freeeak » Di 26.03.13 10:29

Na gut dann eben luftdosiereinheit;)
Sicher das die agr offen sein muss?die ist ja eigentlich zur brennraumkühlung.
Zumal mit deaktivierter agr der motorlauf etwas besser wurde.

Ob die klappe klemmt schau ich auf jeden fall mal-das ist sicher auch nur so n kunststoffgeraffel...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Fehlverhalten beim FAP Regenerieren (2.0 HDI 150ps)

Beitrag von Peugeot1992 » Mi 27.03.13 09:38

Der Euro 5/6 Motor hat die Lde um die Frischluftzufuhr zu verringern unm die Gasentnahme aus der Agr zu maximieren. Die muss sogar offen sein
freeeak hat geschrieben:Na gut dann eben luftdosiereinheit;)
Sicher das die agr offen sein muss?die ist ja eigentlich zur brennraumkühlung.
Zumal mit deaktivierter agr der motorlauf etwas besser wurde.

Ob die klappe klemmt schau ich auf jeden fall mal-das ist sicher auch nur so n kunststoffgeraffel...
I LOVE PEUGEOT

Antworten