BamBam hat geschrieben:allerdings, das ausdrehen des traggelenks selbst, wird schwierig.
die jungs hier, trauen sich wohl ned ihr nähkästchen zu öffnen.![]()
ich würde dann vllt den achsschenkel ganz ausbauen und zu einer werkstatt bringen, die dir dann das traggelenk ausbauen.
evtl nen bischen trinkgeld -du mußt ja auch das neue traggelenk wieder eindrehen lassen.![]()
soweit ich weiß mit 250nm
ich hatte übrigens KEIN problem mit dem ABS sensor ausbau. kam ohne probleme raus.
Bei mir steht ja noch das rechte vordere Radlager an, das wollte ich eigentlich getauscht haben, bevor es Ende nächster Woche nach Deutschland geht...
Ich hatte den Achsschenkel auch schon fast draussen, bin dann aber an der Verbindung Traggelenk - Querlenker gescheitert.
Komischerweise gingen die Traggelenke vorletztes Jahr total problemlos aus den Querlenkern, obwohl sonst alles arg fest war.
Nachdem ich den Griff von meinem sonst recht gut funktionierenden Feingewindeabzieher aufgewickelt hatte und immer noch nichts passierte, hab ich beschlossen, die Sache lieber erstmal abzubrechen und ein frisches Traggelenk als Ersatz zu besorgen, damit das alte beim Ausbau kaputtgehen darf.
Weil ich weder ne Presse fürs Radlager noch das passende Werkzeug fürs Traggelenk habe, hab ich mir dann noch einen gebrauchten Achsschenkel besorgt und lasse das Teil mit neuem Radlager und Traggelenk vorbereiten, dann brauche ich nur noch den Achsschenkel tauschen.
Das erspart mir dann auch die Arbeit, die abgebrochene Schraube vom Leitungshalter auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden...
Abgesehen vom Traggelenk ging alles andere bei mir recht gut auseinander, der ABS-Sensor brauchte auch nur etwas Geduld und liess sich mit überschaubarem Kraftaufwand und viel Wackelei ohne Werkzeug aus der Führung ziehen.
Beim "neuen" Achsschenkel werde ich aber wohl mal kurz mit der Feile durch de Führung gehen und da noch einen Tick Material entfernen.