Hinterradbremse kaputt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hinterradbremse kaputt

Beitrag von Kris » Sa 04.05.13 14:31

Girling = oval ?!

das kann nicht stimmen.
die Girling/Lucas der CTI und GTI 1.6 haben alle runde RBZ mit anschluss unten, entlüfter oben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterradbremse kaputt

Beitrag von obelix » Sa 04.05.13 16:41

Kris hat geschrieben:Girling = oval ?!

das kann nicht stimmen.
die Girling/Lucas der CTI und GTI 1.6 haben alle runde RBZ mit anschluss unten, entlüfter oben.
hmmm...

mit den dingern werd ich noch wahnsinnig.
ich habs nie geschafft, das auseinander zu halten.
nur - schaut man nach den teilenummern, bekommt man überall RUNDE anschlüsse.
bremse 180x40, girling, nummer 440265/66
bremse 180x40, bendix, nummer 440275

jetzt wollt ich's genau wissen und bin direkt in den teilekatalog von girling eingestiegen.
als referenzauto hab ich den 102ps 1,9er genommen, weil nur da alle angezeigt werden.
und siehe da, es gibt beides, rund und oval:-9

lucas/girling/trw in oval ist mit integriertem bremsausgleich für die teilenummern 440273/74

die runden varianten:
bendix (waagerechte anschlüsse und integr. regelung)
girling (senkrechte anordnung ohne regelung)

hier im bild (man verzeihe mir die dateigrösse):

Bild

so wie es aussieht, haben wir also die ganzen jahre im trüben gefischt:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Hinterradbremse kaputt

Beitrag von alterSchwede » Sa 04.05.13 18:43

Hallo! Kris und obelix! Da die Anfrage für ein 205 Cabrio war habe ich auch noch mal nachgeschaut also für den 1.6CTI und den 1.9CTI sind die Radbremszylinder tatsächlich Rund im Anschluss und sind von Lucas/Gerling so wie es Kris schrieb es gibt dafür aber auch keine von Bendix für den 1.6CTI und 1.9CTI. Für die Modelle 1.4 CJ/CT giebt es beide von Bendix Rund und Girling Oval, anders sieht es bei den geschlossenen PKWs aus da sind alle vorhanden etwas komisch das es bei den grossen CTIs keine Bendix giebt so jedenfall bei uns in Schweden ich habe nicht den Markt in Deutschland durchsucht der ist mir zu Gross da ist es möglich das es auch für die 1.6/1.9 von beiden Herstellern Radbremszylinder giebt also Augen auf bei der Radbremszylinderwahl.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Hinterradbremse kaputt

Beitrag von mrx0001 » Sa 04.05.13 23:16

die ovalen sind nur selbst regelnd. 1,1l - 1,6l 90 ps als faustregel für die 205er

die runden sind bei den cti und gti kisten mit der breiten trommel hinter verbaut.


grundlegend ist es aber banane solange man die richtige form bestellt weil die zylinder rein von den befestigungspunkten und position der "zylinder" keine unterschiede aufweisen. durchmesser ist auch nix anders.


im 309 gabs die breite trommel die die CTI's sie haben auch allerdings mit ovalen zylindern. beläge für die breite trommel gibts aber nur von einem system wenn ich das noch richtig in erinnerung habe.




zum "problem" teilweise hängen die zylinder einseitig kann man sehr gut sehen wenn die rommel runter ist und man testweise mal eine seite etwas reindrückt. wenn eine seite nur fest ist funktioniert das ganze trotzdem. das bemerkt auch nicht der tüvler beim bremsentest wenn es denn bei beiden seiten ist. durch den "ruck könnte sich da aber was bewegt haben wodruch die postion nicht mehr wie vorher ist.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten