Kunifer Bremsleitung biegen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von freeeak » Di 21.05.13 17:01

Was sollst denn sonst nehmen?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von S16Freak » Di 21.05.13 17:26

In Deutschland ist stahl Standard. In anderen Ländern wird auch kunifer verbaut.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von BamBam » Di 21.05.13 17:34

bin mir grad ned sicher -aber stand in der box beim 406 nicht "kupfer" als material für bremsleitungen?
:gruebel:

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von S16Freak » Di 21.05.13 21:09

Glaub auch das in der box kupfer stand. Soweit ich weiß wurde Kupfer früher benutzt jetzt aber verboten. Kann aber sein das es nur für Deutschland gilt :hilflos:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von freeeak » Mi 22.05.13 12:08

das sind aber keine reinen stahlleitungen-da ist schon noch was mit rein legiert sonst gammeln die ja sofort weg.
Und die die ich hier so in 928,964 und 993 einbau sehen immer sehr kupferfarben aus.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von obelix » Mi 22.05.13 13:05

das thema wird reichlich überbewertet...
erstens kann kein prüfer beurteilen, ob das ne reine kupferleitung ist, ne verkupferte stahlleitung oder iwas anderes.
die ate-leitungen sind z.b. kunststoffummantelt, da siegst goar nüscht.

der grund für die ablehnung der reinen cu-leitungen ist angeblich das zu geringe bruchdehnungsverhalten - kupfer ist ja weich und kann den druck ned aushalten:-) ich lach mich tot...

ich möchte mal die pkw-bremse sehen, in der eine kupferleitung wegen zu hohem bremsdruck platzt. viel eher gubt ne stahlleitung auf, weil sie durchfault und bei ner vollbremsung dann einfach platzt.

es konnte mir auch noch kein prüfer eine amtliche anordnung zeigen, dass reines cu verboten ist und kunifer auch. das ist reine willkür und somit angreifbar.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von BamBam » Mi 22.05.13 20:35

das mit dem platzen ist ein gutes thema!

stricke ja meinen v6 derzeit komplett um. der bremsschlauch, hat einen teil aus "metall". als ich die bremsleitung ausgebaut hab, hab ich mal leicht mit dem finger gebogen und das teil ist einfach abgeknickt und gebrochen (bremsflüssigkeit lief aus).

also, da wurde mir bei ner über 200ps maschine schon mulmig....

was hat peugeot sich da gedacht?

wenn man also ned weiß, als welchen material die bremsschläuche aus dem zubehör sind, sollte man die wirklich regelmässig kontrollieren.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von mrx0001 » Mi 22.05.13 20:55

ne bremsleitung muss schon seeeeehr vergammelt sein damit die platzt mechnische belastung und druck belastung sind 2 paar schuhe...

ich hab bis jetzt 1 schlachter gehabt wo die leitung wirklich durch war (und trotzdem war der zweite bremskreis noch ok) und die leitung schauto sowas von überfällig aus das ich das garnicht beschreiben kann...


selbst wenn der eine kreislauf nicht ok ist hat man noch nen zweiten also würde ich da garkeine pipi in die augen haben falls wirklich mal total unvorhergesehen was passiert ist das halt so.

hab letztens an nem twingo hinten die trommel gemacht beide seiten komplett bei der testfahrt hatte die eine seite fast keine wirkung... bissel schneller gefahren und auch mal heftiger gebremst da ging mir fast der kackstift weil die kiste so den hintern zur seite gestreckt hat... war ein scheiss gefühl aber kontrollierbar.



solche komischen schwarz ummantelten leitungen hatte ich auch noch von ner HA rumfliegen die waren papier dünn und sind super schnell gerissen... kp ob das am alter oder material lag :gruebel:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von jens405 » Do 23.05.13 10:21

Hi,
hier etwas für den TÜV-Prüfer: http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Rolle.html.
Wie man sieht, besteht Kuniver nicht aus Kupfer, sondern ist eine recht korrosionsbeständige Legierung aus verschiedenen Metallen.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kunifer Bremsleitung biegen?

Beitrag von freeeak » Do 23.05.13 12:05

Kupfer nickel und eisen...daher der name...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten