106 Rallye stottert beim Fahren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lynni » Do 30.05.13 16:09

okay danke..und wie breit kann ich die machen?

war grad inne werkstatt - neue zuendkabel > laeuft :)

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von mariob » Do 30.05.13 23:28

... das hängt davon ab, wie breit deine Felgen sind und was für Ansprüche an das Fahrverhalten du hast.

Meine PERSÖNLICHE Empfehlung:
-4,5": andere Felgen besorgen, im Winter notfalls 145
-5": 145, notfalls 155
-5,5": 145-165 (so sie nicht viel breiter als 170 sind)
-6": 165-175 (spätestens hier beachten: einige Reifenhersteller haben sehr krumme Zollstöcke, mancher 175er ist um die 20cm breit)
-7": 175-185

Je nach Gutachten darf man teilweise auch 185er auf 5,5" und ähnlichen Unsinn fahren - wers mag...

Die bisher besten Erfahrungen habe ich mit 165/60R13 gemacht. Die Größe gibt es leider nicht mehr zu kaufen, was aber für den Straßeneinsatz keine Rolle spielt, weil sie sich vermutlich ohnehin nicht eintragen lassen.

Und achte beim Reifenkauf auf Exemplare mit guter Eigendämpfung bzw. weichen Seitenwänden. Die Vorderachse ist zwar wenn es um Seitenführung und Traktion geht ganz gut dabei, zeigt aber beim Bremsen ihre Schwächen, die man durch eine geeignete Reifenwahl in gewissen Grenzen ausgleichen kann.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lunic » Fr 31.05.13 12:17

Eigentlich kannst du an Rädern alles draufschrauben, was der TÜV dir einträgt.
Du kannst dir ja mal die Galerie angucken, da sind ein paar größere dabei :
http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... odel_id=22

Bei 7x15 wäre ich mal skeptisch, ob die noch drunter passen, aber 6x15 oder 6,5x15 könnte gehen. Dazu müsstest du dann Reifen in der Dimension 175x50 oder 185x50 15 fahren, damit der Abrollumfang dem deiner Serienreifen entspricht.
Oder 6x14 Zoll Felgen und Reifen in 175x55 14, würde von der Dimension auch passen.
Hier mit dem Felgenrechner kann man das ausprobieren: http://www.reifenrechner.at/
Falls du bei ebay mal gucken willst, die Einpresstiefe sollte ET 20 oder weniger sein.
Nabendurchmesser ist 65,1 mm und Lochkreis ist 4x108.
Felgen vom 205 oder 309 könnten auch passen, aber die sind wahrscheinlich genauso selten. :)

Alles was auch auf den Audi passt ist meist von der ET zu hoch und vom Nabendurchmesser zu klein, also besser nicht kaufen.

Wichtig ist nur, dass du ein Gutachten deiner Räder für dein Auto hast oder, falls es was exotisches werden sollte, zumindest ein Gutachten für die Felge (an irgend einem Auto, mit zulässiger Achslast) und eines für dein Auto (mit irgend einer Felge in der Dimension, die auf dein Auto soll und richtiger Einpresstiefe).


Gruß

Antworten