Waschen & polieren aber richtig ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von pb306 » Do 13.06.13 12:01

Also ich empfehle die stinknormale waschbox. Da bekomme ich mein Auto immer blitzblank sauber, und das für 2€! Zumindest wenn das Auto einigermaßen regelmäßig gewaschen wird.

1. Auto mit Hochdruck absprühen um Sand etc ab zu machen den man später in den Lack reiben würde. Dann aufs schaumprogramm wechseln(hat nicht jede waschbox) und das Auto komplett mit Schaum eindecken. Und schwubs ist der erste Euro weg...

2.man nehme sich ein handelsübliches microfaser Tuch welches man vorher nass macht(eimer wo die waschbürste der Anlage drin steht) und geht mit dem Tuch übers eingeschäumte Auto. !wichtig! Mit den vertikalen flächen anfangen, da rutscht der Schaum am schnellsten weg!

3.je nachdem wie schnell man ist bleibt einem nun entsprechend zeit um die Felgen zu reinigen(auch mit dem microfaser Tuch oder der wc Bürste) immer dran denken es geht ums Schmutz anlösen nicht wegwischen...

4. Nächsten Euro einwerfen. Jetzt mit Hochdruck den gelösten Schmutz von oben nach unten wegblasen.(hier kann man auch schon das heißwachs Programm wählen) und dann mit klarspüler/Osmose Wasser das Auto nochmals abspülen. Mit ein wenig Übung reicht ein Euro für beide Programme.

Abledern hab ich nie gemacht:) selbst auf meinem schwarzen hatte ich kaum Wasserflecken...

Noch ein Tipp zu den Felgen: schaut ob es für euer gefährt die ate ceramic Beläge gibt. Dann Brauch man die Felgen maximal alle 3 Wochen putzen. Das is echt Wahnsinn:)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von lunic » Do 13.06.13 12:16

obelix hat geschrieben:
Pipes2101 hat geschrieben:Wo und wie wasche ich am besten mein Auto?
am besten von hand zu hause.
frag einfach mal bei deiner gemeindeverwaltung nach. generell ist autowaschen in hof/einfahrt/strassenrand nämlich entgegen der allgemeinen ansicht NICHT verboten.
Mag sein, dass es nicht verboten ist, aber komfortabler finde ich die SB schon. Vorteil ist einfach der Hochdruckreiniger mit Waschmittelzusatz, den hat nicht jeder zu hause stehen. Mit Eimer/Schlauch und Schwamm ist man am Schluss idR nasser als das Auto.
Außerdem finde ich den Naturschutzaspekt auch wichtig, Seife hat im Grundwasser halt nichts verloren und ohne wirds nicht sauber.
Für die Gaudi kann man das ja mal machen, aber regelmäßig würde ich zur Waschanlage fahren.

Gruß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von obelix » Do 13.06.13 12:57

lunic hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
Pipes2101 hat geschrieben:Wo und wie wasche ich am besten mein Auto?
am besten von hand zu hause.
frag einfach mal bei deiner gemeindeverwaltung nach. generell ist autowaschen in hof/einfahrt/strassenrand nämlich entgegen der allgemeinen ansicht NICHT verboten.
Mag sein, dass es nicht verboten ist, aber komfortabler finde ich die SB schon. Vorteil ist einfach der Hochdruckreiniger mit Waschmittelzusatz, den hat nicht jeder zu hause stehen. Mit Eimer/Schlauch und Schwamm ist man am Schluss idR nasser als das Auto.
Außerdem finde ich den Naturschutzaspekt auch wichtig, Seife hat im Grundwasser halt nichts verloren und ohne wirds nicht sauber.
Für die Gaudi kann man das ja mal machen, aber regelmäßig würde ich zur Waschanlage fahren.

Gruß

ist ansichts- und geschmackssache:-)
ich spar mir lieber den stress und mach as zu hause.

das abwasser fliesst in die kanalisation (gulli im hof) und von da in die kläranlage.
also nix mit grundwasser...

was glaubst, was mit eurem spül-, bade-, putz und sonstigem abwasser so alles in die umwelt kommt*gg*
die ganzen zauberputzmittelchen, die heute im putzschrank so stehen, sind garantiert umweltfeindlicher als ein autoshampoo.

in so fern mach ich mir da keinen grossen kopp drum zumal es eh dahin fliesst, wo es hin soll.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Do 13.06.13 13:28

GENAU AUTOSHAMPOO

Welches ist denn zu empfehlen?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von lunic » Do 13.06.13 17:52

Pipes2101 hat geschrieben:GENAU AUTOSHAMPOO

Welches ist denn zu empfehlen?
lunic hat geschrieben:
Putzmittel bzw Poliermittel würde ich von Sonax oder Nigrin nehmen, es gibt auch noch Meguiar's, da schwört ein Kumpel drauf, ist aber IMO mehr was für Enthusiasten.
obelix hat geschrieben:
das abwasser fliesst in die kanalisation (gulli im hof) und von da in die kläranlage.
also nix mit grundwasser...
Na und auf dem Weg zum Gulli, da läuft es (zumindest bei mir) über den gepflasterten Hof und versickert zwischen den Steinen.
was glaubst, was mit eurem spül-, bade-, putz und sonstigem abwasser so alles in die umwelt kommt*gg*
die ganzen zauberputzmittelchen, die heute im putzschrank so stehen, sind garantiert umweltfeindlicher als ein autoshampoo.
Hey woher kennst du meinen Küchenschrank?? :D Zugegeben, da stehen ne Menge Chemikalien rum die wahrscheinlich jedes Klärwerk überleben und dann schön ins Meer fließen. Von daher.. :floet:

Hab ja auch schon im Hof geputzt, aber den 'Stress' zur Waschanlage und wieder zurück zu fahren finde ich (gerade auf dem Rückweg mit frisch geputztem Auto) durchaus vertretbar. ;)

Gruß

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Sa 15.06.13 09:53

Paperlapap die Chemie interesiert mich jetzt nicht im geringsten und schon garnicht als Nachbar der BASF denn die sind garantiert 1000³x schlimmer als alle Forenmitglieder gemeinsam :D

Habe ihn jetzt mal in der Waschbox durchgezogen aber vom Ergebnis bin ich nicht sehr begeistert. :daumenrunter:
Die Vorwäsche hat nicht wirklich reinigend an meinem Wagen geholfen eher finanziel negativ auf meinen Geldbeutel. :traurig:
Diese wabbelige Bürste ist auch der letzte Krampf. :floet:
Da geht ja nur der Oberflächendreck weg und selbst dabei hat meine seine Mühe. :motz:
Ich habe Ihn dann mit dem Kaltreiniger von Fuchs behandelt ( Renoclean ) eine ganze Dose überall drauf. :cool:
Den Motorraum habe ich vorher mit Enginecleaner von Fuchs behandelt ebenfalls ne ganze Dose bei dem ganzen Fett und Dreck. :cool:
Wenn ich jetzt an das Ergebnis denke, hätte ich mein Auto bestimmt 3 Stunden in der Box mit diesem Vorwaschprogramm behandeln müssen um auf das gleiche Ergebnis zu kommen. :motz:
Und bürstenmäsig muß es doch ne bessere Alternative geben zu dem wabbeligen Ding. :gruebel:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pug_87 » Sa 15.06.13 10:35

Versuch es mal mit Reinigungsknete. :daumenhoch:

http://www.youtube.com/watch?v=sGGH_1gRHec
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Sa 15.06.13 10:56

Pug_87 hat geschrieben:Versuch es mal mit Reinigungsknete. :daumenhoch:

http://www.youtube.com/watch?v=sGGH_1gRHec

Für punktuelle Stellen nicht schlecht. :daumenhoch:
Damit aber das ganze Auto abkneten? :gruebel:


Wie sieht's denn aus mit Kunstsoffauffrischer?
Habt ihr da auch noch n paar Vorschläge?
Also aus grau wieder schönes schwarz machen.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von lunic » Sa 15.06.13 11:47

Hi,
kommt halt auch ein wenig auf den Verschmutzungsgrad an..wenn du vorher bis zum Dach durch nen Schlammsee gefahren bist hast du natürlich entsprechenden Aufwand..es gibt aber auch unter den SB-Boxen ziemliche Unterschiede, bei manchen ist der Wasserdruck einfach nicht hoch genug, der Schaum zu dünn, Wasser nicht heiß genug, zu wenig Waschmittel etc.. vielleicht hast du ja ne Kärcher-Anlage in der Nähe, die sind meist ganz ok. Die Bürsten habe eigentlich nur den Zweck, den Schaum aufzutragen, so richtige Schrubber sind das nicht, damit der Lack nicht verkratzt.
Bei der Motorwäsche würde ich vorsichtig sein, manche Stecker nehmen Wasser ziemlich übel, vom Steuergerät mal gar nicht zu reden.
Plastik-Schwarz gibts von Sonax, ist ne Tube mit einem Schwamm-Aufsatz. Am besten die Stoßstange etc vorher fettfrei sauber machen und gleichmäßig auftragen, nach dem Auftragen gut trocknen lassen, dann hält das auch gut.

Gruß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von freeeak » Sa 15.06.13 14:16

Kaltreiniger auf lack...arg lang wirst so aber keine freude an dem lack haben...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten