Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 30.07.13 21:32
Hallo,
der elektrische Fensterheber hinten rechts funktioniert nicht richtig. Wenn die Scheibe nicht ganz unten ist und man das Fenster wieder hochmachen will, dann geht die Scheibe zwei- bis dreimal kurz runter, als wenn der Einklemmschutz aktiviert wurde. Wenn die Scheibe ganz unten ist, dann läuft sie auch sauber wieder hoch. Initialisiert ist der Scheibenheber. Die Werkstatt meinte, es ist der Motor. Ich mag aber das teure Teil nicht auf Verdacht wechseln. Können es auch die Schalter sein? Sind da Probleme bekannt?
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 30.07.13 22:59
Timon hat geschrieben:Hallo,
der elektrische Fensterheber hinten rechts funktioniert nicht richtig. Wenn die Scheibe nicht ganz unten ist und man das Fenster wieder hochmachen will, dann geht die Scheibe zwei- bis dreimal kurz runter, als wenn der Einklemmschutz aktiviert wurde. Wenn die Scheibe ganz unten ist, dann läuft sie auch sauber wieder hoch. Initialisiert ist der Scheibenheber. Die Werkstatt meinte, es ist der Motor. Ich mag aber das teure Teil nicht auf Verdacht wechseln. Können es auch die Schalter sein? Sind da Probleme bekannt?
Viele Grüße
Frank
schau mal die kontakte im türrahmen an, die setzen gern schmodder an, dann kommt auch so was zustande.
mit feiner stahlwolle saubermachen wirkt manchmal wunder.
gruss
obelix
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 30.07.13 23:19
obelix hat geschrieben:
schau mal die kontakte im türrahmen an, die setzen gern schmodder an, dann kommt auch so was zustande.
mit feiner stahlwolle saubermachen wirkt manchmal wunder.
Wo bekommt man "feine Stahlwolle" her? Ich kenne nur die Haushaltsschwämme und "Never dull". Aber sowas meinst du sicher nicht, oder?
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 30.07.13 23:33
Timon hat geschrieben:obelix hat geschrieben:
schau mal die kontakte im türrahmen an, die setzen gern schmodder an, dann kommt auch so was zustande.
mit feiner stahlwolle saubermachen wirkt manchmal wunder.
Wo bekommt man "feine Stahlwolle" her? Ich kenne nur die Haushaltsschwämme und "Never dull". Aber sowas meinst du sicher nicht, oder?
Viele Grüße
Frank
stahlwolle bekommst eigentlich in jedem supermarkt...
oder baumarkt.
nevr-dull hat auch abrasive bestandteile, sollte auch klappen.
oder auch stahlfix.
wärst du raucher, könntest auch mit nem feuchten tuch und zigarettenasche das selbe ergebnis erreichen...
mit dem blauen teil des radiergummis könte es auch hinhauen.
gruss
obelix
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 30.07.13 23:38
Danke für den Tipp. Radiergummi hatte ich schon probiert, aber der war wohl zu fein. Sah nachher aus wie vorher.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 30.07.13 23:51
So, gleich ausprobiert. Die Kontakte sind jetzt zwar schön sauber, aber die Fensterheber spinnt immer noch.
Was mir beim Testen aufgefallen ist...wenn die Automatik die Scheibe runtergefahren hat und man dann nochmal auf "Runter" drückt, geht die Scheibe noch ein ganz kleines Stück weiter runter. Das ist sicher auch nicht normal, oder?
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 01.08.13 10:12
Die Laufwege der Scheibe sind aber frei?
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 01.08.13 10:15
Chakky hat geschrieben:Die Laufwege der Scheibe sind aber frei?
Soweit ich das sehen kann, ja. Die Scheibe fährt ja auch sauber hoch, wenn sie mal ganz untern ist.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Do 01.08.13 10:40
hab eher daran gedacht das wenn das fenster nicht ganz offen ist der "schwung/kraft" nicht langt um evtl eine verdreckung/beschädigung zu überwinden. bzw die laufschiene sich bei komplett geöffneten fenster etwas verdrückt, was bei einer halb offenen scheibe nicht ist?
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 01.08.13 11:01
Ach sowas...mh, muss ich nochmal genau schauen.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:
